„Der erste Mensch, Adam, »wurde zu einem lebendigen Wesen«, und der letzte Adam zum Geist, der lebendig macht. Aber der geistliche Leib ist nicht der erste, sondern der natürliche; danach der geistliche.“

1. Korinther 15,45-46
Original altgriech.: "Ἐγένετο ὁ πρῶτος ἄνθρωπος Ἀδὰμ εἰς ψυχὴν ζῶσαν· ὁ ἔσχατος Ἀδὰμ εἰς πνεῦμα ζῳοποιοῦν· ἀλλ᾽ οὐ πρῶτον τὸ πνευματικὸν ἀλλὰ τὸ ψυχικόν, ἔπειτα τὸ πνευματικόν·"
Übersetzung lat.: "factus est primus homo Adam in animam viventem novissimus Adam in spiritum vivificantem. sed non prius quod spiritale est sed quod animale est deinde quod spiritale."

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 25. November 2022. Geschichte
Paulus von Tarsus Foto
Paulus von Tarsus 26
Apostel und Missionar des Urchristentums 5–67

Ähnliche Zitate

Stefan M. Gergely Foto

„Was war die erste Reaktion,
als Adam in den Apfel vom Baum der Erkenntnis gebissen hatte?
Er zeigte mit dem Finger auf Eva.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 335

Jesus von Nazareth Foto

„Selig sind, die da geistlich arm sind; denn ihrer ist das Himmelreich.“

Jesus von Nazareth (-7–30 v.Chr) Figur aus dem Neuen Testament

Matthäus 5,3

Thomas Hobbes Foto

„Geistliche hindern junge Menschen daran, ihre Vernunft zu gebrauchen.“

Thomas Hobbes (1588–1679) englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Die Geistesaugen haben mit den Augen des Leibes in stetem lebendigem Bunde zu wirken.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Schriften zur Botanik und Wissenschaftslehre, dtv-Gesamtausgabe Bd. 39, S. 80
Andere Werke

„Die einzigen unentbehrlichen Menschen der Geschichte waren Adam und Eva.“

Sam Ewing (1921–2001)

The Sun, 7. September 1999
Original engl.: "The only indispensable people in history were Adam and Eve."

Adam Foto

„Die einzigen unentbehrlichen Menschen der Geschichte waren Adam und Eva.“

Adam Biblische Figur

Sam Ewing, "The Sun", 7. September 1999

Georges Braque Foto

„Es ist das Detail, das unterhält und lebendig macht.“

Georges Braque (1882–1963) französischer Maler

Aufzeichnungen

Gilbert Keith Chesterton Foto
Thomas von Aquin Foto

„Die Taufe ist der Anbeginn des geistlichen Lebens und das Tor zu den Sakramenten.“
Baptismus est principium spiritualis vitae, et ianua sacramentorum.

Summa theologica, III, q. 73, art. 3

Adam Foto

„Adam war ein Mensch - das erklärt alles. Er wollte den Apfel nicht des Apfels wegen, sondern nur, weil er verboten war.“

Adam Biblische Figur

Mark Twain, "Pudd'nhead Wilson's Calendar
The Tragedy of Pudd'nhead Wilson

Ähnliche Themen