
„Die Gesetze der Moral sind auch die der Kunst.“
S. 4
Musikalische Haus- und Lebensregeln
Kritik auf Franz Marc in "Pan", Heft 17, März 1912; zitiert nach Kat. Bielefeld 1983, S 28ff
„Die Gesetze der Moral sind auch die der Kunst.“
S. 4
Musikalische Haus- und Lebensregeln
„Kunst ist nie Nachahmung der Natur, sondern aus ebenso strengen Gesetzen gewachsen wie die Natur.“
Das literarische Werk, Bd. 5
„Man hat eine moralische Verantwortung, ungerechte Gesetze zu missachten.“
„Die Kunst ist ewig, ihre Formen wandeln sich.“
Aphorismen und Paradoxa
"it is impossible to be an artist and not care for laws and limits. Art is limitation ; the essence of every picture is the frame." - Orthodoxy. Lane 1941, chapter III: The Suicide of Thought, p. 69 books.google https://books.google.de/books?id=AZYLAAAAIAAJ&dq=frame
Aphorismen und Paradoxa
„Ohne mich gibt es keine Kunst.“
Das Buch der Makrobiotik. Deutsche Übersetzung von Christine Spieth-Fürle und Marianne Wischmeier. Verlag Ost-West Bund: Frankfurt, 5. Auflage 1984, ISBN 3924724008, S. 75.
„Ohne Wahnsinn gibt es keine Kunst.“
„Werden, wachsen, blühen, welken, vergehen! Das in das ewige Gesetz der Natur und der Geschichte.“
Der letzte Sonnensohn. In: Die Gartenlaube, Herft 48, Verlag von Ernst Keil, Leipzig 1874, S. 775