„Unser erkennender Geist spannt sich, indem er etwas erkennt, ins Unendliche aus.“

Summa contra Gentiles (Summe gegen die Heiden) I, cap. 43, n. 10

Original

Intellectus noster ad infinitum in intelligendo extenditur.

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 26. Mai 2024. Geschichte
Themen
geist , erkennend
Thomas von Aquin Foto
Thomas von Aquin 97
dominikanischer Philosoph und Theologe 1225–1274

Ähnliche Zitate

Novalis Foto

„Nichts ist dem Geist erreichbarer als das Unendliche.“

Novalis (1772–1801) deutscher Dichter der Frühromantik

Fragmente
Fragmente

Ralph Waldo Emerson Foto

„Worte sind etliche Organe des unendlichen Geistes.“

Ralph Waldo Emerson (1803–1882) US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller
Arthur Conan Doyle Foto
Johann Gottfried Herder Foto
Friedrich Nietzsche Foto
Theodor Körner Foto

„Unendlich ist das Räthsel der Natur, // Verborgen selbst für uns, die mächt'gern Geister - // Nur staunend ehren wir den höchsten Meister.“

Theodor Körner (1791–1813) deutscher Schriftsteller

Die Bergknappen. I, 4 / Alberga. In: Sämtliche Werke, Zweite vollständige Ausgabe in einem Bande, Verlag von F. Hartmann, Rotterdam 1832, S. 513,
Andere Werke

Friedrich Nietzsche Foto
Arthur Conan Doyle Foto

„Das Leben ist unendlich viel seltsamer als irgend etwas, das der menschliche Geist erfinden könnte. Wir würden nicht wagen, die Dinge auszudenken, die in Wirklichkeit bloße Selbstverständlichkeiten unseres Lebens sind.“

Arthur Conan Doyle (1859–1930) britischer Arzt und Schriftsteller

Sherlock Holmes, Eine Frage der Identität
Original engl.: "Life is infinitely stranger than anything which the mind of man could invent."

Friedrich Nietzsche Foto

Ähnliche Themen