„Das Herz ist das Organ der Seele, so wie der Geist das Organ des Verstandes ist.“
— Théodore Jouffroy Publizist und Philosoph 1796 - 1842
Das grüne Heft
Words are finite organs of the infinite mind.
Quelle: Nature
„Das Herz ist das Organ der Seele, so wie der Geist das Organ des Verstandes ist.“
— Théodore Jouffroy Publizist und Philosoph 1796 - 1842
Das grüne Heft
„Nichts ist dem Geist erreichbarer als das Unendliche.“
— Novalis deutscher Dichter der Frühromantik 1772 - 1801
Fragmente
Fragmente
„Unser erkennender Geist spannt sich, indem er etwas erkennt, ins Unendliche aus.“
Intellectus noster ad infinitum in intelligendo extenditur.
— Thomas von Aquin, Summa contra gentiles
Summa contra Gentiles (Summe gegen die Heiden) I, cap. 43, n. 10
„Das Leben ist unendlich seltsamer als alles, was der menschliche Geist erfinden könnte.“
— Arthur Conan Doyle britischer Arzt und Schriftsteller 1859 - 1930
„Jedes Wort ist ein Wort der Beschwörung. Welcher Geist ruft, ein solcher erscheint.“
— Novalis deutscher Dichter der Frühromantik 1772 - 1801
— Theodor Körner deutscher Schriftsteller 1791 - 1813
Die Bergknappen. I, 4 / Alberga. In: Sämtliche Werke, Zweite vollständige Ausgabe in einem Bande, Verlag von F. Hartmann, Rotterdam 1832, S. 513,
Andere Werke
„Der Geist einer Sprache offenbart sich am deutlichsten in ihren unübersetzbaren Worten.“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 22
Aphorismen
„Sie lernten Organe, und es kamen Menschen.“
— Gerhard Kocher Schweizer Publizist, Politologe, Gesundheitsökonom und Aphoristiker 1939
Vorsicht, Medizin! Thun 1996, S. 14, zit. in: Elmar Waibl: Grundriss der Medizinethik für Ärzte, Pflegeberufe und Laien, S. 48
„Das Gehirn ist das am meisten überschätzte Organ“
— Woody Allen US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler 1935
„Alles ist Materie was mittels der Organe zu uns kommt.“
— Novalis deutscher Dichter der Frühromantik 1772 - 1801
Fragmente
Fragmente
„Gewisse Dinge greift man so vergeblich mit Worten an wie Geister mit Waffen.“
— Wilhelm Busch deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten 1832 - 1908
Nur was wir glauben, S. 882
Spricker - Aphorismen und Reime
„Alle Organe des Menschen sind doppelt angelegt - vor allem die Zunge.“
— Gerhard Uhlenbruck deutscher Mediziner und Aphoristiker 1929
No Body is perfect!, S. 74
No Body is perfect!
„Der Mensch ist eine in der Knechtschaft seiner Organe lebende Intelligenz.“
— Aldous Huxley britischer Schriftsteller 1894 - 1963
„Du kerkerst den Geist in ein tönend Wort, // Doch der freie wandelt im Sturme fort.“
— Friedrich Schiller deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759 - 1805
Die Worte des Wahns
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Die Worte des Wahns (1797)
— Gregor I., der Große Papst 540 - 604
Gregor der Große: Der heilige Benedikt (orig. Dialogi de vita et miraculis patrum Italicorum) nach der lateinischen Vorlage von Adalbert de Vogüe; die deutsche Übersetzung erfolgte im Auftrag der Salzburger Äbtekonferenz, St. Ottilien, EOS-Verlag 1995, ISBN 3-88096-730-X, S.119)
„Welche Art von Verpflichtung begründet die Vereinigung der Organe, wenn überhaupt??“
— Zygmunt Bauman britisch-polnischer Soziologe und Philosoph 1925 - 2017
„Gehirn, das [Subst. ], Ein Organ, mit dem wir denken, dass wir denken.“
— Ambrose Bierce, buch Des Teufels Wörterbuch
The Devil's Dictionary
Original engl.: "Brain, n. An apparatus with which we think that we think."
Des Teufels Wörterbuch
— Arthur Conan Doyle britischer Arzt und Schriftsteller 1859 - 1930
Sherlock Holmes, Eine Frage der Identität
Original engl.: "Life is infinitely stranger than anything which the mind of man could invent."