
2. Kapitel
Die fromme Helene
Graf Eberhard der Rauschebarts, 1. Der Überfall im Wildbad. Aus: Gedichte. Wohlfeile Ausgabe. 3. Auflage. Stuttgart und Tübingen: Cotta, 1854. S. 358
Gedichte
2. Kapitel
Die fromme Helene
„Die Einsamkeit kam mir nie recht. Manchmal war sie gut, aber nie richtig.“
„Was predigt Ihr den Wilden? // Thut noth, erst die Gebildeten zu bilden.“
Poetisches Tagebuch, 1860, Verlag von Freund & Jeckel, Berlin 1887, S. 107,
„Erst das Lazarett zeigt, was Krieg ist.“
Im Westen nichts Neues. Propyläen-Verlag Berlin 1929. Kapitel X Seite 260
„In der Beschränkung zeigt sich erst der Meister.“
De Profundis, The Ballad of Reading Gaol & Other Writings
„Nachsicht zeigt,
wer verzichtet, recht zu haben.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 144