
— Sepp Herberger deutscher Fußballspieler 1897 - 1977
Stammt von Richard Girulatis aus seinem Buch "Theorie, Technik, Taktik", 1920
Fälschlich zugeschrieben
in seinem Buch: "Fußball. Theorie, Technik, Taktik", Berlin: Ill. Sport, o.J. [1919] dnb.de https://portal.dnb.de/opac.htm?method=showFullRecord¤tResultId=auRef%3D126413665%26any¤tPosition=2, zitiert in: 100 Jahre DFB (1999) S. 216, 260 books.google http://books.google.de/books?hl=de&id=6GITAQAAIAAJ&q=+%22ihr+sein%2C+um+Siege%22; häufig fälschlich Sepp Herberger zugeschrieben
Allerdings soll bereits der Sockel der Meisterschaftstrophäe Victoria, die der DFB 1903-1944 als Wanderpreis verlieh, eine entsprechende Gravierung getragen haben: Klaus Walter DIE ZEIT 25.02.2010 http://www.zeit.de/2010/09/WOS-Elf-Freunde
— Sepp Herberger deutscher Fußballspieler 1897 - 1977
Stammt von Richard Girulatis aus seinem Buch "Theorie, Technik, Taktik", 1920
Fälschlich zugeschrieben
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 95
— Charles Darwin britischer Naturforscher, Begründer der modernen Evolutionstheorie 1809 - 1882
Original engl.: "In the state of anarchy, despotism or poor governance, severity or ferocity, not the intellect are easily gain the victory." Brief vom 12. März 1860 an C. Lyell. Quelle: Darwin, Francis ed. 1887. The life and letters of Charles Darwin, including an autobiographical chapter. London: John Murray. Volume 2, darwin-online.org.uk http://darwin-online.org.uk/content/frameset?keywords=or%20and%20force%20strength%20not%20ferocity&pageseq=311&itemID=F1452.2&viewtype=text
„Ihr müßt tapfere Männer sein, alle Auswege zwischen Sieg und Tod sind versperrt.“
— Hannibal Barkas karthagischer Feldherr -247 - -183 v.Chr
vor dem Gefecht am Ticinus 218 v.Chr zu seinen Soldaten, gemäß Titus Livius "ab urbe condita", Buch 21, 44
Original lat.: "Vobis necesse est fortibus viris esse et, omnibus inter victoriam mortem[q]ue certa desperatione abruptis."
— Robert Hamerling österreichischer Schriftsteller, Dichter und Gymnasiallehrer 1830 - 1889
Der Tröster. In: Sinnen und Minnen. (2. Auflage), Hamburg und Leipzig: Richter. 1868. S. 192.
— Campino Andreas Frege, Sänger der Toten Hosen 1962
„Nichts als die Wahrheit. 30 Jahre Die Toten Hosen.“ Ein Dokumentarfilm von Eric Friedler, 2012. Pressemappe ndr.de pdf https://www.ndr.de/der_ndr/presse/mappen/dietotenhosen205.pdf S. 2
„Dein Sieg, Bruder Alexander, ist auch unser Sieg.“
— Hugo Chávez venezolanischer Offizier, Politiker und Staatspräsident von Venezuela 1954 - 2013
http://www.welt.de/politik/ausland/article11722654/Chavez-an-Lukaschenko-Du-wirst-siegen.html; Hugo Chávez an Alexander Lukaschenko anlässlich der weißrussischen Präsidentenwahlen im Dezember 2012.
„Sieg, großer Sieg! Ich sehe alles rosenrot.“
— Karel May deutscher Schriftsteller 1842 - 1912
Letzte Worte, 30. März 1912
Letzte Worte
— Ernst R. Hauschka deutscher Aphoristiker 1926 - 2012
„Siegen ist nicht das Schwerste. Den Sieg festhalten: darin liegt die Schwierigkeit.“
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 209