
„Die Straße, auf der die Feinde fliehen, muss man bahnen.“
Epitoma rei militaris, III, Kap. 21, nach Scipio
Original lat.: "viam hostibus, qua fugerent, muniendam."
Jugenderinnerungen
„Die Straße, auf der die Feinde fliehen, muss man bahnen.“
Epitoma rei militaris, III, Kap. 21, nach Scipio
Original lat.: "viam hostibus, qua fugerent, muniendam."
„Dies ist der Ort der Orte und es ist hier.“
„Wie kommt es, dass ich, wenn ich ein Paar Hände will, mir auch einen Menschen bringt?.“
Quelle: https://www.welt.de/wirtschaft/article228969233/Vantage-Towers-Chef-Corona-Impfung-und-trotzdem-kein-5G-Empfang.html
„Vertrauen in einen Menschen bringt das Schlimmste in ihm ans Licht.“
Hastenbeck. 11. Kapitel http://www.zeno.org/nid/20005516307
Hastenbeck (1899)
„Tugend ist, das Laster zu fliehen, und Weisheit heißt zuerst, der Dummheit zu entbehren.“
Epistulae 1,1,41f.
Original lat.: "Virtus est vitium fugere et sapientia prima stultitia caruisse."