„Es ist ja eine Ironie des Schicksals, dass gerade in dem Lande, wo am meisten Heil gerufen worden ist, so wenig heil geblieben ist.“

—  Werner Finck

Programm "Kritik der reinen Unvernunft", aufgenommen in der Stuttgarter Mausefalle 1947 und in: "Zwischendurch. Ernste Versuche mit dem Heiteren", Fischer TBV, München, Frankfurt 1977, S. 79 ff., ISBN 3-436-02502-X

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Werner Finck Foto
Werner Finck 7
deutscher Schriftsteller, Schauspieler und Kabarettist 1902–1978

Ähnliche Zitate

Gerhard Uhlenbruck Foto

„Der Sport ist keine heile Welt, aber eine Welt, die heilen kann.“

Gerhard Uhlenbruck (1929) deutscher Mediziner und Aphoristiker

Die Wahrheit lügt in der Mitte, S. 96
Die Wahrheit lügt in der Mitte

Franz von Assisi Foto

„Die Wunden des Geistes heilen, ohne dass Narben bleiben.“

John O'Donohue (1956–2008) irischer Philosoph

Anam Cara: A Book of Celtic Wisdom

Jesaja Foto
Jacob Burckhardt Foto

„Auch auf das Schrecklichste, was geschehen, muss ja die Menschheit sich wieder einrichten, ihre noch heilen Kräfte herbeibringen und weiterbauen.“

Jacob Burckhardt (1818–1897) Schweizer Kulturhistoriker mit Schwerpunkt auf Kunstgeschichtlichem

Weltgeschichtliche Betrachtungen

Sueton Foto

„Heil dir, Caesar! Die Todgeweihten grüßen dich!“

Sueton (70–126) römischer Schriftsteller und Verwaltungsbeamter

Vita divi Claudi 21.
Original lat.: "Have Imperator, morituri te salutant!" - la.wikisource http://la.wikisource.org/wiki/Vita_divi_Claudi
Nach weit verbreiteter Auffassung begannen während der römischen Kaiserzeit die Gladiatorenspiele mit diesem Gruß an den Caesar. Überliefert ist er allerdings nur für eine einzige, von Kaiser Claudius inszenierte Seeschlacht (Naumachia).

Diogenes von Sinope Foto

„Tote heilen und Greise ermahnen ist dasselbe.“

Diogenes von Sinope (-404–-322 v.Chr) griechischer Philosoph, Schüler des Antisthenes
Carl Gustav Jung Foto
Francis Bacon Foto

„Heilen Sie die Krankheit und töten Sie den Patienten.“

Francis Bacon (1561–1626) englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler

Ähnliche Themen