
„Mit Gewalt erreicht man keine Liebe.“
— Boris Leonidowitsch Pasternak, buch Doktor Schiwago
Doktor Schiwago
Focus-Interview vom 20.08.2011 "20 Fragen an Bud Spencer" http://www.focus.de/panorama/welt/best-of-playboy/interview/interview-20-fragen-an-bud-spencer_aid_656380.html
„Mit Gewalt erreicht man keine Liebe.“
— Boris Leonidowitsch Pasternak, buch Doktor Schiwago
Doktor Schiwago
„Schauspieler suchen nach Ablehnung. Wenn sie es nicht bekommen, lehnen sie sich selbst ab.“
— Charlie Chaplin britischer Schauspieler und Filmregisseur 1889 - 1977
„Ich lehne einen Streit ab, weil er immer den Disput unterbricht.“
— Gilbert Keith Chesterton englischer Schriftsteller 1874 - 1936
„Ich lehne es ab, diese Frage zu beantworten, weil ich die Antwort nicht kenne.“
— Douglas Adams britischer Schriftsteller 1952 - 2001
„Ich lehne es vollkommen ab, zwischen der Feuerwehr und dem Feuer unparteiisch zu sein.“
— Winston Churchill britischer Staatsmann des 20. Jahrhunderts 1874 - 1965
„Was auch immer der Grund sein mag, wir alle respektieren Demut - bei anderen Menschen.“
— Gilbert Keith Chesterton englischer Schriftsteller 1874 - 1936
„Viele Ausdauersportler sind Vegetarier, sie lehnen sogar das Sitzfleisch ab.“
— Gerhard Uhlenbruck deutscher Mediziner und Aphoristiker 1929
Weit Verbreitetes kurzgefasst, 28. März 2003
Weit Verbreitetes kurzgefasst
„Frieden kann nicht durch Gewalt erhalten werden. Er kann nur durch Verständnis erreicht werden.“
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882
„Frieden kann nicht durch Gewalt erhalten werden. Er kann nur durch Verständnis erreicht werden.“
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
„Das Vokabular von Geld kennt kein Nein“
— Torch deutscher Rapper 1971
"Blauer Schein", Album "Blauer Samt", 25. September 2000
— Cícero römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph -106 - -43 v.Chr
Philippica (Philippische Reden gegen M. Antonius) V, II, 5
Original lat.: "Quid est aliud omnia ad bellum civile hosti arma largiri, primum nervos belli, pecuniam infinitam, qua nunc eget, deinde equitatum, quantum velit."
Bei Francis Bacon, Sermones Fideles XXIX, 4: "Quam verum, quod nervi belli sint pecuniae" ("Wie wahr, daß Gelder die Lebenskraft des Krieges sind.")
Sonstige
— Immanuel Kant, buch Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?
Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?
Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung? (1784)
„Ich traue Menschen nicht, die sich nicht mögen und sage zu mir: "Ich mag dich."“
— Maya Angelou US-amerikanische Schriftstellerin, Professorin und Menschenrechtlerin 1928 - 2014
„Das Geld mag vulgär sein, aber es ist majestätisch.“
— Freddie Mercury britischer Rocksänger 1946 - 1991
— Hanna Schygulla deutsche Schauspielerin und Sängerin 1943
zur Verleihung des Berlinale-Ehrenbärs am 17. Februar 2010, zitiert u. a. in diestandard.at http://diestandard.at/1266279045041/Ehrenbaer-an-Hanna-Schygulla