
Quicksilver: The Mercurial Emil Zátopek. Globerunner Productions 2016, S. 99.
"Der Ackermann aus Böhmen", 1400, nach der Übertragung von E.G. Kolbenheyer, Prag 1943, S. 53
Quicksilver: The Mercurial Emil Zátopek. Globerunner Productions 2016, S. 99.
„Man muß das Leben zu Ende leben, um es zu begreifen.“
zitiert in dem ihr gewidmeten Nachruf in der Stuttgarter Zeitung Nr. 13/2007 vom 17. Januar 2007
„Auf jedes Ende folgt wieder ein Anfang, auf jedes Äußerste folgt eine Wiederkehr.“
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 56
Letzte Worte, 12. März 1507
Original ital.: "[…] Muoio impreparato."
„Es ist des Lernens kein Ende.“
S. 4
Musikalische Haus- und Lebensregeln
„Der Tod ist das Ende aller Dinge des menschlichen Lebens, nur des Aberglaubens nicht.“
Moralia II, Über den Aberglauben, Kapitel 4
„Hass ist ein Talent, das Sie im Laufe der Jahre lernen.“