
„Entschuldigung, wenn Sie recht hätten, würde ich Ihnen zustimmen.“
Die Umsiedler (EA 1953), Bargfelder Ausgabe I.1, S. 275
„Entschuldigung, wenn Sie recht hätten, würde ich Ihnen zustimmen.“
„Niemand hat das Recht, in deinen Träumen zu regnen.“
„… daß niemand das Recht hat, Unrecht zu tun, auch der nicht, der Unrecht erlitten hat.“
über seine gescheiterte Ehe mit Marilyn Monroe, Brigitte, Nr. 4/1993
„Niemand weiß, was er tut, wenn er recht handelt; aber des Unrechten sind wir uns immer bewußt.“
Wilhelm Meisters Lehrjahre VII, Neuntes Kapitel (Lehrbrief), gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/index.php?id=5&xid=882&kapitel=101&cHash=1&hilite=Unrechten%20bewu%c3%9ft#gb_found
Erzählungen, Wilhelm Meister (1795/1796: Wilhelm Meisters Lehrjahre; 1821/1829: Wilhelm Meisters Wanderjahre)
Zerstreute Blätter , Dritte Sammlung, S. 98. Einige vaterländische Gespräche - Machiavell
Zerstreute Blätter
„In den Abgründen des Unrechts findest du immer die größte Sorgfalt für den Schein des Rechts.“
Kinderlehre der Wohnstube
„Alles, was wir mit Recht von Gott erwarten, erbitten dürfen, ist in Jesus Christus zu finden.“
Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag