
— Matthias Claudius, Abendlied
Abendlied, Erste Strophe. In: ASMUS omnia sua SECUM portans, oder Sämmtliche Werke des Wandsbecker Bothen, Vierter Theil, beym Verfasser, Wandsbeck 1774, S. 57
Septembermorgen. In: Gesammelte Schriften. Bd. 1: Gedichte, Göschen, Stuttgart 1878, S. 128
— Matthias Claudius, Abendlied
Abendlied, Erste Strophe. In: ASMUS omnia sua SECUM portans, oder Sämmtliche Werke des Wandsbecker Bothen, Vierter Theil, beym Verfasser, Wandsbeck 1774, S. 57
— Christopher Marlowe englischer Dichter 1564 - 1593
Christopher Marlowe: Komm, leb mit mir (orig,: "Come live with Me"), in: Komm leb mit mir, Silva-Verlag Iserlohn, 1947, S.7
(original englisch): "Come live with me, and be my Love, // And we will all the pleasure prove // That hills and valley, dale and field, // And all the craggy mountains yield." - The Passionate Shepherd to his Love. http://www.bartleby.com/106/5.html
„Die Träume der Welt habe zwei Feinde: die Welt und die Träumer.“
Sätze zur Situation
— Johann Gaudenz von Salis-Seewis, Herbstlied
Herbstlied, 1782, Verse 1-6. In: Gedichte, bey Orell, Gessner, Füssli und Compagnie, Zürich 1793, S. 53
„Ich weine - // meine Träume fallen in die Welt.“
— Else Lasker-Schüler, Giselheer dem Heiden
Giselheer dem Heiden. Aus: Die Kuppel. Der Gedichte zweiter Teil. Berlin: Cassirer, 1920. S. 68.
„Alle Lust der Welt ist kurzer Traum nur.“
— Francesco Petrarca italienischer Dichter und Geschichtsschreiber 1304 - 1374
Sonette, I, 14
„Wir lagen auf der Wiese und baumelten mit der Seele.“
— Kurt Tucholský, buch Schloß Gripsholm
Schloß Gripsholm, Reclams Universal-Bibliothek Nr. 18390, Stuttgart 2006, S. 37, Z. 7, 1. Kapitel, 6
Schloß Gripsholm
„Abend wird es wieder: / Über Wald und Feld / Säuselt Frieden nieder, / Und es ruht die Welt.“
— August Heinrich Hoffmann von Fallersleben deutscher Dichter und Germanist, Verfasser des „Lieds der Deutschen" 1798 - 1874
„Ich muss hinein gehen, der Nebel steigt auf.“
— Emily Dickinson amerikanische Dichterin 1830 - 1886
Letzte Worte, 15. Mai 1886
Original engl.: "I must go in, the fog is rising."
Zitate mit Quellenangabe
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Der Kritiker als Künstler, Szene 2 / Gilbert
Original engl.: "Yes: I am a dreamer. For a dreamer is one who can only find his way by moonlight, and his punishment is that he sees the dawn before the rest of the world."
Der Kritiker als Künstler - The Critic As Artist
„Wahrheit ist eine Fackel, die durch den Nebel leuchtet, ohne ihn zu vertreiben.“
— Claude Adrien Helvétius französischer Philosoph 1715 - 1771
Über den Geist
— John Cowper Powys, buch Wolf Solent
John Cowper Powys, Wolf Solent, 1929, aus dem Englischen übersetzt von Richard Hoffmann, Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 1994, ISBN 3-499-40091 X, S. 686
Zitate
„Meine großen Ohren wiesen auf musikalisches Talent hin. Das hat mich fasziniert.“
— W. C. Handy US-amerikanischer Blues-Komponist 1873 - 1958
„Alle Wiesen und Matten, Berge und Hügel, die sind Hergott's Apotheke.“
— Paracelsus Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph 1493 - 1541
„Alle guten Dinge haben etwas Lässiges und liegen wie Kühe auf der Wiese.“
— Friedrich Nietzsche, buch Menschliches, Allzumenschliches
II, Aph. 107
Menschliches, Allzumenschliches
— Robert F. Kennedy US-amerikanischer Politiker 1925 - 1968
RFK paraphrasiert "You see things; and you say 'Why?' But I dream things that never were; and I say 'Why not?'" von George Bernard Shaw: Back to Methuselah
Quelle: http://www.gutenberg.org/etext/13084