„Wenn man eine Frau ist, wird man schwach; wenn man sich verliebt, wird man zerstört; wenn man ein Kind hat, bedeutet das, dass einem ein Messer an der Kehle sitzt.“

Der Ruf der Reihers, Muto Yuki

Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Gillian Rubinstein Foto
Gillian Rubinstein 4
britische Autorin 1942

Ähnliche Zitate

Pablo Picasso Foto

„Wenn wir eine Frau lieben, messen wir ihre Glieder nicht.“

Pablo Picasso (1881–1973) spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer
Günter Nooke Foto
Thomas von Aquin Foto
Jair Bolsonaro Foto

„Ich habe fünf Kinder. Vier davon sind Männer. Aber beim fünften hatte ich einen schwachen Moment und es kam eine Frau heraus.“

Jair Bolsonaro (1955) brasilianischer Politiker und Kongressabgeordneter

Über seine Familie ( Quelle 1 https://www.stern.de/politik/ausland/brasilien--jair-bolsonaro-in-zitaten---kritiker-fuerchten-das-schlimmste-8512894.html, Quelle 2 https://www.jetzt.de/politik/brasilien-zitate-von-kuenftigem-praesidenten-bolsonaro)

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Sigmund Freud Foto
Sefton Delmer Foto

„Man mag heute darüber sagen, was man will, Deutschland war im Jahre 1936 ein blühendes, glückliches Land. Auf seinem Antlitz lag das Strahlen einer verliebten Frau. Und die Deutschen waren verliebt - verliebt in Hitler.“

Sefton Delmer (1904–1979) englischer Journalist

Die Deutschen und ich, Hamburg 1963, S. 288 books.google http://books.google.de/books?id=mVZKAAAAMAAJ&q=verliebt
" Never mind what they may say to-day, Germany in 1936 was thriving and happy. On its face was the bloom of a woman in love. And the Germans were in love — in love with Hitler." - Trail Sinister - An Autobiography. Secker & Warburg 1961 p. 282

Charles Lamb Foto

„Leichtgläubigkeit ist eines Mannes Schwäche und eines Kindes Stärke.“

Charles Lamb (1775–1834) englischer Dichter

Essays
Credulity is the man's weakness, but the child's strength. - Witches, and Other Night Fears. In: The London Magazine, Oct. 1821, p. 385 books.google http://books.google.de/books?id=FsAYAAAAMAAJ&pg=PA385&dq=credulity

Werner Faymann Foto

„Die wahre Stärke unseres Landes wird sich immer daran messen, wie gut es den Schwachen geht.“

Werner Faymann (1960) Bundeskanzler der Republik Österreich

Österreich Gemeinsam, Rede vom 2. Dezember 2009, Rede als pdf http://www.oesterreich-gemeinsam.at/pdf/rede_hbk_02122009.pdf

Ähnliche Themen