„Ich gehe fröhlich in den Tod, mit Gottvertrauen.“

aus "Winke für meine Beisetzung", die Weiß auf dem Totenbett schrieb. Wiedergegeben bei Bernhard Rott. „Ich gehe meinen Weg ungehindert geradeaus“. Dr. Bernhard Weiß (1880–1951). Berlin 2010. S. 159 , Letzte Worte, 29. Juli 1951

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 26. Mai 2024. Geschichte
Themen
fröhlich , ehe , gehen
Bernhard Weiß Foto
Bernhard Weiß 1
deutscher Polizist und Polizeivizepräsident in Berlin währe… 1880–1951

Ähnliche Zitate

Jiddu Krishnamurti Foto
Ulrich Parzany Foto

„Wir Christen pfeifen fröhlich unser Lied, weil wir wissen, dass der Tod seit Ostern aus dem letzten Loch pfeift. Aber der Bischof ist da, und da gehört es sich nicht, in der Kirche zu pfeifen.“

Ulrich Parzany (1941) deutscher Theologe, Pfarrer, Evangelist und Autor

Gottesdienst in der Gedächniskirche, zitiert im Tagesspiegel, 24. April 2006, tagesspiegel.de http://www.tagesspiegel.de/berlin/;art270,2196095

Ferdinand Freiligrath Foto

„Was liegt am Volk, wenn Cäsar fröhlich ist?“

Ferdinand Freiligrath (1810–1876) deutscher Lyriker, Dichter und Übersetzer

Quelle: Ein Festlied Nero's: An Alfred de Vigny. In: Gesammelte Dichtungen. 3. Band. Stuttgart: Göschen, 1871. S. 173.
Quelle: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10108213?page=64 MDZ

Friedrich de la Motte Fouqué Foto

„Frisch auf, zum fröhlichen Jagen, // Es ist nun an der Zeit;“

Friedrich de la Motte Fouqué (1777–1843) deutscher Dichter der Romantik

Kriegslied für die freiwilligen Jäger, 1813, in: Gedichte, Zweiter Band, Gedichte aus dem Manns=Alter, Cotta'sche Buchhandlung, Stuttgart und Tübingen 1817, S. 98,

Kurt Cobain Foto
Francis Bacon Foto

„Klare Intervalle und fröhliche Pausen.“

Francis Bacon (1561–1626) englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler
Gaius Julius Caesar zitat: „Leichter ist es Menschen zu finden, die freiwillig in den Tod gehen, als solche, die mit
Geduld Schmerzen ertragen.“
Gaius Julius Caesar Foto

„Leichter ist es Menschen zu finden, die freiwillig in den Tod gehen, als solche, die mit
Geduld Schmerzen ertragen.“

Gaius Julius Caesar (-100–-44 v.Chr) römischer Staatsmann, Feldherr und Autor

Quelle: 1000-zitate.de

Sophokles Foto

„Und hast doch Großes erlost: Gehst unter, gerühmt wie ein Gott schon lebend und künftig im Tod.“

Antigone, 837f / Chor
Aias (455–450 v. Chr.), Antigone (442 v. Chr.)

Ähnliche Themen