
— Johannes Bosco italienischer Priester und Ordensgründer 1815 - 1888
Schloss Bubenburg in Fügen (Österreich)
Gottesdienst in der Gedächniskirche, zitiert im Tagesspiegel, 24. April 2006, tagesspiegel.de http://www.tagesspiegel.de/berlin/;art270,2196095
— Johannes Bosco italienischer Priester und Ordensgründer 1815 - 1888
Schloss Bubenburg in Fügen (Österreich)
„Er hat teuer bezahlt, sehr teuer, für seine Pfeife.“
— Benjamin Franklin amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann 1706 - 1790
„Ich sitze jetzt im Rohre und kann vor Pfeifenschneiden nicht zum Pfeifen kommen.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Italienische Reise III, 12. Oktober 1787
Selbstzeugnisse, Italienische Reise (1816–1829)
„Ich pfeife auf die Intelligenz: Ich wäre durchaus zufrieden, wenn ich viel Instinkt hätte.“
— Jules Renard französischer Schriftsteller 1864 - 1910
Ideen, in Tinte getaucht. Aus dem Tagebuch
— Bernhard Kellermann deutscher Schriftsteller und Politiker, MdV 1879 - 1951
Das häßliche Mädchen. Berlin: Volk und Welt, 1979. S. 23
„Wenn die Vertreter der Kirche Christen sind, dann bin ich kein Christ; und umgekehrt.“
— Leo Tolstoi, buch Auferstehung
Tagebücher, 1890
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)
„Ich gehe fröhlich in den Tod, mit Gottvertrauen.“
— Bernhard Weiß deutscher Polizist und Polizeivizepräsident in Berlin während der Weimarer Republik 1880 - 1951
aus "Winke für meine Beisetzung", die Weiß auf dem Totenbett schrieb. Wiedergegeben bei Bernhard Rott. „Ich gehe meinen Weg ungehindert geradeaus“. Dr. Bernhard Weiß (1880–1951). Berlin 2010. S. 159 , Letzte Worte, 29. Juli 1951
„Ich bin Katholik und Christ, auch die Kirche spricht von der Krankheit Homosexualität.“
— Heinz-Christian Strache österreichischer Politiker (FPÖ) 1969
Interview, 9. August 2008, profil.at http://www.profil.at/home/ich-haider-215242
„Der Papst ist ein Bischof wie ein anderer Bischof über sein Bistum und nichts weiter.“
— Jan Hus christlicher Reformator und Märtyrer 1369 - 1415
Glaubensartikel, überliefert von Siegmund Meisterlin: Chronik Nürnbergs
— Lionel Messi argentinischer Fußballspieler 1987
Quelle: https://www.spiegel.de/sport/fussball/lionel-messi-bleibt-beim-fc-barcelona-die-zukunft-beginnt-nie-a-6a0fd95c-81f5-4011-809c-200e37333bfd
„Das Geschäft des Christen ist nichts anderes, als sich jemals auf den Tod vorzubereiten.“
— Irenäus von Lyon Bischof in Lugdunum in Gallien 130 - 202
„Wir eilen. Wir wissen, dass wir dem Tod entgegeneilen, abere wir können nicht stehenbleiben.“
— Nikos Kazantzakis griechischer Schriftsteller 1883 - 1957