„Man sollte nie jemand etwas erzählen. Sonst fangen sie alle an einem zu fehlen.“
"Der Fänger im Roggen". Deutsch von Heinrich Böll. Kiepenheuer und Witsch Köln 1962. Die letzten Sätze des Romans.
Original engl.: "Don't ever tell anybody anything. If you do, you start missing everybody."
Ähnliche Zitate

„Aus dem Erzählen zeigt sich, ob jemand zu hören gewusst habe.“
— Johann Gottfried Herder deutscher Dichter, Philosoph, Übersetzer und Theologe der Weimarer Klassik 1744 - 1803
Briefe zur Beförderung der Humanität
Briefe zur Beförderung der Humanität

„Weißt du, wie du ihm die wahre Liebe erzählst? Es ist, wenn jemandes Interesse deines übertrifft.“
— Brad Pitt US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent 1963

— Lou Holtz US-amerikanischer American-Football-Trainer 1937

„Wer noch nie einen Fehler gemacht hat, hat noch nie etwas Neues ausprobiert.“
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955

— Epiktet griechischer Philosoph 50 - 138
Handbuch der Moral (33)
Handbuch der Moral (ἐγχειρίδιον encheirídion) Übersetzung Rainer Nickel, uni-saarland.de http://www.philo.uni-saarland.de/people/analytic/strobach/alteseite/veranst/therapy/epiktet.html

— Friedrich Rückert deutscher Dichter, Übersetzer und Orientalist 1788 - 1866
Die Weisheit des Brahmanen, XVI. Buch, V, Nr. 41. 5. Auflage. Leipzig: Hirzel, 1863. S. 599.
Die Weisheit des Brahmanen

„Durch Testen kann man stets nur die Anwesenheit, nie aber die Abwesenheit von Fehlern beweisen.“
— Edsger Wybe Dijkstra niederländischer Informatiker 1930 - 2002
The Humble Programmer, ACM Turing Lecture 1972


„Der einzige Mann, der keine Fehler macht, ist der Mann, der nie etwas tut.“
— Theodore Roosevelt US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858 - 1919
— Visar Morina kosovarischer Filmregisseur und Drehbuchautor 1979
Quelle: https://www.spiegel.de/kultur/kino/misel-maticevic-und-visar-morina-ueber-exil-und-migranten-im-kino-a-c17afdb7-d2a7-4294-882d-e8c5e3630c60

— Juan Marsé spanischer Schriftsteller 1933
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/autor-des-kleinen-mannes-spanien-trauert-um-schriftsteller-juan-marse-16867513.html

„Fangen wir mit der Hauptsache an.“
— Vergil römische Dichter -70 - -19 v.Chr
Eklogen III, 60 / Damoetas
Original lat.: "Ab Iove principium."

„Ich bin eben kein Erzähler wie du.“
— Benjamin Lebert deutscher Schriftsteller 1982
The Bird is a Raven: A Novel

„Hypothesen sind Netze, nur der wird fangen, der auswirft.“
— Novalis deutscher Dichter der Frühromantik 1772 - 1801
Distichen
Andere
„Fangen Sie mit einem Wunsch an, der Ihnen wirklich wichtig ist.“
— Gabriele Oettingen deutsche Biologin, Professorin für Psychologie 1953

„Wenn einer seine Meinung sagt, dann kann er was erzählen.“
— André Brie deutscher Politiker, MdL, MdEP, inoffizieller Mitarbeiter der DDR-Staatssicherheit 1950
Die Wahrheit lügt in der Mitte. Am Anfang war das letzte Wort. Berlin, 1988. ISBN 3-359-00237-7