„Wenn man älter geworden ist, weiß man, wieviel Möglichkeiten man hatte, wie viele man ausließ und aus wie wenigen man etwas machte.“
Der Aufenthalt. 1. Auflage. Berlin: Rütten & Loening, 1977. S. 253
Hermann Kant 1
deutscher Schriftsteller und Politiker (SED), MdV 1926–2016Ähnliche Zitate

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 180

S. 415
Eduards Traum

„Eigentlich weiß man nur, wenn man wenig weiß; mit dem Wissen wächst der Zweifel.“
Maximen und Reflexionen. Aus »Kunst und Altertum«. Fünften Bandes drittes Heft. 1826. zeno.org http://www.zeno.org/nid/2000485554X
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet

„Wo man weniger weiß, argwöhnt man am meisten.“
Die Undankbarkeit
Andere

„Wenn Sie viele Dinge wünschen, werden viele Dinge nur wenige erscheinen.“