„Von einem inneren Zentrum aus scheint sich die Psyche im Sinne einer Extraversion nach außen zu bewegen in die Körperwelt, in der nach Voraussetzung alles Geschehen ein automatisches ist, so daß der Geist diese Körperwelt mit seinen Ideen gleichsam ruhend umspannt.“
Der Einfluß archetypischer Vorstellungen auf die Bildung naturwissenschaftlicher Theorien bei Kepler, in: Carl Gustav Jung und Wolfgang Pauli, Naturerklärung und Psyche, Rascher, Zürich 1952, S. 132
Themen
psyche , automatisch , ehe , welt , geist , idee , sinn , zentrum , inneres , geschehen , voraußetzung , außenWolfgang Pauli 5
österreichischer Physiker und Nobelpreisträger 1900–1958Ähnliche Zitate

„Glück hängt mehr vom inneren Rahmen des eigenen Geistes ab als vom Äußeren in der Welt.“

Der Geist im Wort
Der Geist im Wort

„Der Schlüssel ist die innere Entwicklung eines jeden und nicht das Äußere.“
„Social Media behindern die innere Einkehr,
weil sie das Innere nach außen kehren.“
Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 44