„Ästhetik allein genügt nicht - nein, eine politische, gesellschaftliche Haltung ist stets vonnöten. Sonst droht Verfall.“

Stuttgarter Zeitung Nr. 297/2008 vom 20. Dezember 2008, S. 4

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Heinrich Breloer Foto
Heinrich Breloer 1
deutscher Filmregisseur 1942

Ähnliche Zitate

Paulo Coelho Foto

„Architektur ist […] Teil des geistigen Überbaus, der sich über der gesellschaftlichen Basis wölbt. Sie kann darum nicht unpolitisch sein. Aber allein als eine politische Reflektion betrachtet, wäre sie nur der Spiegel der jeweiligen gesellschaftlichen Verhältnisse und damit moralisch wertfrei. Das ist sie nicht, sondern sie ist viel mehr, weil sie das gesellschaftliche Leben dauerhaft inszeniert und damit verändert.“

Volkwin Marg (1936) deutscher Architekt

Architektur ist natürlich nicht unpolitisch. In: "Architekturkonzepte der Gegenwart - Architekten berichten. Kohlhammer, Stuttgart 1983, S. 139-148, wieder abgedruckt in: Architektur ist - natürlich nicht unpolitisch. Hrsg. v. Ingeborg Flagge, Prestel, München 2008, ISBN 978-3-7913-4284-9, S. 174

Konrad Fiedler Foto

„Ästhetik ist nicht Kunstlehre.“

Konrad Fiedler (1841–1895) Theoretiker der bildenden Kunst

Aphorismen, Kunsttheorie und Ästhetik, 3. In: Konrad Fiedlers Schriften über Kunst, Hrsg. Hermann Konnerth, Zweiter Band, R. Piper & Co., München 1914, S. 4,

Ludwig Mies van der Rohe zitat: „Symmetrie ist die Ästhetik des Dummen.“
Ludwig Mies van der Rohe Foto
Hans Christian Andersen Foto
Andy Warhol Foto

„Die Ästhetik unserer Tage heißt Erfolg.“

Andy Warhol (1928–1987) amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger
Adolph Freiherr Knigge Foto
Joseph Goebbels Foto

Ähnliche Themen