
„Immer steht das Gespenst meiner verstorbnen Unschuld vor mir.“
Minna von Barnhelm
„Immer steht das Gespenst meiner verstorbnen Unschuld vor mir.“
„Ein Gespenst geht um in Europa, das Gespenst des Kommunismus.“
Manifest der Kommunistischen Partei, Einleitung. Marx/Engels, MEW 4, S. 461, 1848
Marx-Engels-Werke
„Ein Gespenst geht um in Europa, das Gespenst des Kommunismus.“
Manifest der Kommunistischen Partei, Einleitung. Marx/Engels, MEW 4, S. 461
Manifest der Kommunistischen Partei (1848)
„O daß ihrs begreiffen lerntet! daß euch die Schuppen fielen vom Auge!“
Die Räuber I, 1 / Franz, S. 10
Die Räuber (1781)
„Macht mir kein Getümmel, O Ihr Männer von Athen.“
nach Platon, Apologie des Sokrates, Erste Rede, 18
Original griech.: "μὴ θορυβεῖτε, ὦ ἄνδρες Ἀθηναῖοι"; spr. "Mä torybeite, o andres athenaioi."
„Was euch angeht, so liebe jeder von euch seine Frau wie sich selbst, die Frau aber ehre den Mann“
[Bibel Epheser, 5, 33, EU]
„Trinkt, o Augen, was die Wimper hält, von dem goldnen Überfluss der Welt.“
Gedichte
„Den mach ich zum Gespenst, der mich zurückhält!“
1. Akt, 4. Szene / Hamlet
Original engl. "Ile make a Ghost of him that lets me!"
Hamlet - The Tragedy of Hamlet
„Wo keine Götter sind, walten Gespenster, [...]“
http://www.zeno.org/nid/20005447070
Die Christenheit oder Europa