„Ich habe viel Geld für Alkohol, Frauen und Autos ausgegeben, den Rest habe ich einfach verprasst.“
zitiert in DER SPIEGEL 31. Juli 1988 http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,207540,00.html und [43302043] 28. November 2005
Original engl.: "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered" - zitiert bei BBC NEWS 14. Juni 2005 http://news.bbc.co.uk/2/hi/uk_news/4090840.stm
Ähnliche Zitate

— Ambrose Bierce, buch Des Teufels Wörterbuch
Des Teufels Wörterbuch, Gesellschaftskritisches Wörterbuch eines Zynikers
Des Teufels Wörterbuch

„Ich bin eine Katastrophe mit Geld. Ich gebe einfach aus, was ich habe.“
— Freddie Mercury britischer Rocksänger 1946 - 1991

„Ein einfaches Ich liebe dich bedeutet mehr als Geld.“
— Frank Sinatra US-amerikanischer Schauspieler, Sänger und Entertainer 1915 - 1998


„Geld: eine herrliche Mitgift. Am besten ohne Frau.“
Epidicus (Der Sklave Epidicus), 180, II.i / Apoecides und Periphanes
Original lat.: AP. "Pulcra edepol dos pecuniast(pecunia est)." PER. "Quae quidem pol non maritast(marita est)."

„Weinen ist für einfache Frauen. Hübsche Frauen gehen einkaufen.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900

„Lebe einfach, liebe großzügig, pass auf dich auf, rede freundlich, überlasse den Rest dem Gott.“
— Ronald Reagan Präsident der Vereinigten Staaten 1911 - 2004

— Deepak Chopra indischer Autor von Büchern über Spiritualität, alternative Medizin und Ayurveda 1946

„Kein Alkohol ist auch keine Lösung.“
— Campino Andreas Frege, Sänger der Toten Hosen 1962
Die Toten Hosen: "Kein Alkohol (ist auch keine Lösung)!" auf dem Album "Auswärtsspiel" - Zit. in Stuttgarter Zeitung

— Campino Andreas Frege, Sänger der Toten Hosen 1962
Zit. in Stuttgarter Zeitung http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/detail.php/90280
— Hermann L. Gremliza deutscher Journalist, Herausgeber, Schriftsteller und Sprachkritiker 1940 - 2019
Gegen Deutschland. Konkret Literatur Verlag, Hamburg 2000, ISBN 3-89458-193-x, S. 27

„Du wirst bald merken, dass dein Vater das Lehrgeld umsonst ausgegeben hat.“
— Petron römischer Schriftsteller 27 - 66
Satiren, 58
Original lat.: "Iam scies, patrem tuum mercedes perdidisse."

„Frauen sind als Hexen verbrannt worden, einfach weil sie schön waren.“
— Simone de Beauvoir französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin des 20. Jahrhunderts 1908 - 1986
Le Deuxième Sexe/Das andere Geschlecht. Erstes Buch, Dritter Teil. Aus dem Französischen übersetzt von Eva Rechel-Mertens. Rowohlt 1980, S. 199. ISBN 3-499-16621-6