„Man soll den Teufel nicht an die Wand malen, sonst kömmt er.“

Mitteilungen aus den Memoiren des Satan. 9. Kapitel: Satans Rache an Dr. Schnatterer. Aus: W. Hauffs Werke. Hrsg. von Max Mendheim. 2. Band. Leipzig und Wien: Bibliographisches Institut. [um 1900]. S. 239

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
wandern , teufel , wanderer , maler
Wilhelm Hauff Foto
Wilhelm Hauff 5
Deutscher Schriftsteller der Romantik 1802–1827

Ähnliche Zitate

„Perspektive schafft Zuversicht. Wir malen nicht permanent den Teufel an die Wand.“

https://www.sueddeutsche.de/politik/tirol-coronavirus-covid-19-zillertal-1.4865672

Wilhelm Müller Foto

„Das Wandern ist des Müllers Lust, // Das Wandern! // Das muß ein schlechter Müller sein, // Dem niemals fiel das Wandern ein, // Das Wandern.“

Die schöne Müllerin, Wanderschaft, 1818, Verse 1-5 in: Gedichte von Wilhelm Müller. Vollständige kritische Ausgabe. Hrg. James Taft Hatfield, B. Behrs Verlag, Berlin 1906, S. 4-5, de.wikisource.org
Die schöne Müllerin (1821)

Angela Merkel Foto

„Mit dem Kopf durch die Wand wird nicht gehen. Da siegt zum Schluss immer die Wand.“

Angela Merkel (1954) deutsche Bundeskanzlerin

spiegel.de http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,524274,00.html
2007

Reinhold Messner Foto

„Ich bin ein horizontsüchtiger Wanderer.“

Reinhold Messner (1944) italienischer Extrembergsteiger, Abenteurer, Politiker, MdEP
Karl Kraus Foto

„Pfui Teufel!“

Karl Kraus (1874–1936) österreichischer Schriftsteller

Letzte Worte, 12. Juni 1936
Letzte Worte

Ähnliche Themen