

„Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen.“
Quelle: 14. Die Herrschaft des Geistes und die Sinnlichkeit, Quelle: Kungfutse: Gia Yü, Schulgespräche. Düsseldorf/Köln 1961, S. 57. www. zeno. org/Philosophie
http://www.zeno.org/Philosophie/M/Kong+Fu+Zi+(Konfuzius)/Gia+Y%C3%BC+-+Schulgespr%C3%A4che/Konfuzianische+Schulgespr%C3%A4che/10.+Kapitel%3A+Hau+Scheng+-+Liebe+des+Lebens/14.+Die+Herrschaft+des+Geistes+und+die+Sinnlichkeit www.zeno.org/Philosophie
„Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen.“
Tagebuchblätter. Eine Künstlerin. Paula Becker-Modersohn, Briefe und Tagebuchblätter (1918) S. 53 /books.google http://books.google.de/books?id=pqcPAAAAQAAJ&q=keuschheit
„Vernunft und Mut werden immer über Tradition und Undankbarkeit herrschen.“
„Kunst überwindet die Sinnlichkeit.“
Quelle: Aphorismen, Minden 1976, S. 5
Das Irrenhaus. Aus: Schriften, Zweiter Band: Der Philosoph für die Welt. 2. Theil. Berlin: Myliussisch, 1801. S. 194.
„Demut ist keine Tugend, das heißt, sie entspringt nicht der Vernunft.“
Ethik, Buch IV, "Über die menschliche Knechtschaft oder die Macht der Affekte", Lehrsatz 53
Original lat.: "Humilitas virtus non est sive ex ratione non oritur."
Ethik, Buch IV, Über die menschliche Knechtschaft oder die Macht der Affekte
„Nie habe ich einen gesehen, der der Tugend mehr ergeben war als der Sinnlichkeit.“
Analekten (Lunyu)
Original: 吾未見好德如好色者也。