„Es gibt drei Dinge, die sich nicht vereinen lassen: Intelligenz, Anständigkeit und Nationalsozialismus. Man kann intelligent und Nazi sein. Dann ist man nicht anständig. Man kann anständig und Nazi sein. Dann ist man nicht intelligent. Und man kann anständig und intelligent sein. Dann ist man kein Nazi.“

bei der Gedenkfeier zum 60. Jahrestag der Befreiung des KZ Gunskirchen, 7. Mai 2005, schulen.eduhi.at http://schulen.eduhi.at/hsgunskirchen/bronner_rede.htm

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 2. August 2025. Geschichte
Gerhard Bronner Foto
Gerhard Bronner 1
österreichischer Komponist, Autor, Musiker und Kabarettist 1922–2007

Ähnliche Zitate

Hans Fallada Foto

„Die Nazi-Partei war alles, aber das deutsche Volk - nichts.“

Hans Fallada (1893–1947) deutscher Schriftsteller

Jeder stirbt für sich allein. Roman. Berlin, Aufbau, 2011. ISBN 978-3-351-03349-1.

Kase.O Foto
Carl Schmitt Foto

„Warum lassen Sie sich nicht entnazifizieren? Erstens: weil ich mich nicht gerne vereinnahmen lasse und zweitens, weil Widerstand durch Mitarbeit eine Nazi-Methode, aber nicht nach meinem Geschmack ist.“

Carl Schmitt (1888–1985) deutscher Staatsrechtler und Philosoph

Glossarium. Aufzeichnungen 1947-1951. Hrsg. von Eberhard Freiherr von Medem, Berlin 1991 (posthum), S. 272
Glossarium

Arthur C. Clarke Foto
Robin Williams Foto
Albert Einstein zitat: „Wenn Sie möchten, dass Ihre Kinder intelligent sind, lesen Sie ihnen Märchen vor. Wenn Sie möchten, dass sie intelligenter sind, lesen Sie ihnen mehr Märchen vor.“
Albert Einstein Foto
Adolf Ogi Foto

„Ich würde mal sagen, ich bin nicht der Intelligenteste, vielleicht auch nicht der Dümmste.“

Adolf Ogi (1942) Schweizer Politiker (SVP)

In einem Interview mit dem Online-Portal der Schweizer Kommunikationswirtschaft http://www.persoenlich.com/pdf/interviews/interviews160.pdf

Stanisław Lem Foto

„Der Mensch sollte sich besser bemühen, selber intelligent zu werden.“

Stanisław Lem (1921–2006) polnischer Philosoph, Essayist und Science-Fiction-Autor

ZEIT WISSEN, Interview über künstliche Intelligenz

Alan Turing Foto

„Lesen ist eine intelligente Methode, sich selber das Denken zu ersparen.“

Die Stadt der Träumenden Bücher, Piper Verlag 2006, S. 277, ISBN 3-492-04549-9

Ähnliche Themen