„Lasst uns jetzt die Römer von ihrer ständigen Sorge befreien, da ihnen das Warten auf den Tod eines alten Mannes lange vorkommt.“
Letzte Worte, gemäß Titus Livius "ab urbe condita", Buch 39, 51
Original lat.: "Liberemus diuturna cura populum Romanum, quando mortem senis exspectare longum censent." auch zitiert als "Solvamus diuturna […]"
Ähnliche Zitate

„Und natürlich hört auch das Warten auf ... wenn Sie nur lange genug warten können.“

„Die Wahrheit kann warten: denn sie hat ein langes Leben vor sich.“
Willen in der Natur, Einleitung
Ueber den Willen in der Natur

„Wenn Sie nicht zu lang sind, werde ich mein ganzes Leben hier auf Sie warten.“

„Wenn du geduldig bist... und lange genug wartest... wird nichts passieren.“

Unterhaltungen mit Friedrich dem Großen. Die Tagebücher Henri de Catts 1758-1770. Mit einer Einführung von Helmuth Greiner. Limes Verlag, 1954, Wiesbaden, S. 76 https://books.google.de/books?id=l8kZAAAAIAAJ&q=r%C3%B6mer, 77 books google https://books.google.de/books?id=l8kZAAAAIAAJ&q=eigenschaften - 18. Oktober 1758

„Freundschaften sind wie alte Dächer, man muss sie ständig reparieren, damit sie halten.“