„Liebe und Hochachtung können durch kein Gesetz erzwungen, sie müssen erworben werden.“

Die Ehe. In: Stunden der Andacht zur Beförderung wahren Christenthums und häuslicher Gottesverehrung. 15. vollständige und verbesserte Originalausgabe. Aarau: Sauerländer, 1831. S. 71.

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
liebe , gesetz
Heinrich Zschokke Foto
Heinrich Zschokke 2
deutsch-schweizerischer Schriftsteller, Pädagoge und Politi… 1771–1848

Ähnliche Zitate

Georg Christoph Lichtenberg Foto
Pearl S.  Buck Foto
Platón Foto

„Wo die Liebe über die Gesetze herrscht.“

Platón (-427–-347 v.Chr) antiker griechischer Philosoph
Friedrich Rückert Foto
Aristoteles Foto

„Das Gesetz ist etwas, in dem alle übereinstimmen, dessen Befolgung sich Weise und Toren gleich angelegen sein müssen.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 444
Da-De

Werner Von Siemens Foto

„Das Interesse der Gesamtheit bildet das höhere Gesetz, dem sich die Einzelinteressen unterordnen müssen.“

Werner Von Siemens (1816–1892) deutscher Erfinder, Begründer der Elektrotechnik und Industrieller

Quelle: Werner von Siemens, in: „Positive Vorschläge zu einem Patentgesetz. Denkschrift der Ältesten der Kaufmannschaft zu Berlin“, 13. Oktober 1863

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Nach ewigen, ehrnen, // Großen Gesetzen // Müssen wir alle // Unseres Daseins // Kreise vollenden.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Vers 32–36
Gedichte, Das Göttliche (1783)

Blaise Pascal Foto

„Weltliche Dinge muß man erkennen, damit man sie lieben kann. Göttliche Dinge muß man lieben, damit man sie erkennen kann.“

Blaise Pascal (1623–1662) französischer Mathematiker, Physiker und Literat (* 19. Juni 1623; † 19. August 1662)

Ähnliche Themen