
„Der Appetit nach einer schönen Frucht ist angenehmer als die Frucht selbst.“
Tagebücher 1, 1663 (1839). S. 373.
Tagebücher
„Der Appetit nach einer schönen Frucht ist angenehmer als die Frucht selbst.“
„Die eigenen Früchte machen uns stark.“
Ethica. In: Gestalten und Aphorismen, Gesammelte Werke, Zweiter Band, Schuster & Loeffler, Berlin und Leipzig 1904, S. 96,
„Wein ist der Spiegel des Menschen.“
Fragment 16
Original altgriech.: "οἶνος […] ἀνθρώπω δίοπτρον."
„Heute sehen viele Mädchen aus wie Männer, die wie Mädchen aussehen.“
„Die schönste Frucht der Gerechtigkeit ist Seelenfrieden.“
Philosophie der Freude, Kröner Verlag, Stuttgart, 1973, S. 74