
„Dies ist vor allem die Zeit, die Wahrheit zu sagen, die ganze Wahrheit, offen und kühn.“
— Franklin Delano Roosevelt Präsident der Vereinigten Staaten 1882 - 1945
(lat) Patet omnibus veritas; nondum est occupata; multum ex illa etiam futuris relictum est.
Moralische Briefe an Lucilius - Epistulae morales ad Lucilium
Quelle: Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), IV, XXXIII, 11
„Dies ist vor allem die Zeit, die Wahrheit zu sagen, die ganze Wahrheit, offen und kühn.“
— Franklin Delano Roosevelt Präsident der Vereinigten Staaten 1882 - 1945
„Wenn der Kunst kein Tempel mehr offen steht, dann flüchtet sie in die Werkstatt.“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorisms (1880/1893)
„Das einzige, was zwischen mir und der Größe steht, bin ich.“
— Woody Allen US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler 1935
„Bis man ein Tier geliebt hat, bleibt ein Teil seiner Seele nicht erwacht.“
— Anatole France französischer Schriftsteller 1844 - 1924
„Wie dem Adler der Himmel offen steht, so ist dem tüchtigen Mann die ganze Welt das Vaterland.“
— Euripidés klassischer griechischer Dichter -480 - -406 v.Chr
Fragmente
„Die letzte Wahl steht auch dem Schwächsten offen. / Ein Sprung von dieser Brücke macht mich frei.“
— Friedrich Schiller deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759 - 1805
„Magie ist eine große verborgene Weisheit - Verstand ist eine große offene Torheit.“
— Paracelsus Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph 1493 - 1541
„Lass sie laufen, lass sie rennen; // Nimm was bleibt, zu deinem Teile.“
— Wilhelm Busch deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten 1832 - 1908
Strebst Du nach des Himmels Freude, Gesammelte Werke Band 6, S. 100
Kritik des Herzens
„Und hast doch Großes erlost: Gehst unter, gerühmt wie ein Gott schon lebend und künftig im Tod.“
Antigone, 837f / Chor
Aias (455–450 v. Chr.), Antigone (442 v. Chr.)
— Arthur Conan Doyle britischer Arzt und Schriftsteller 1859 - 1930
The Adventure of the Beryl Coronet / Sherlock Holmes
Original engl.: "When you have excluded the impossible, whatever remains, however improbable, must be the truth."
— Synesios von Kyrene Philosoph der Antike 370 - 413
Dion Chrysostomos (orig. griechisch, 403 entstanden), übersetzt von Kurt Treu, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 1959, Akademie Verlag Berlin, S. 35
„Erzähle, was in diesem Buch über Abraham steht. Er war ein Mann der Wahrheit, ein Prophet.“
— Abraham Stammvater der Israeliten -1813 - -1638 v.Chr
Sure 19, 41 (Ahmadiyya) Onlinetext
„Wer ein schlechtes Gedächtnis hat, dem bleibt keine andere Wahl als die Wahrheit zu sagen.“
— Tennessee Williams US-amerikanischer Schriftsteller 1911 - 1983
— Werner Heisenberg deutscher Physiker und Nobelpreisträger 1901 - 1976
Schritte über Grenzen, Piper, München 1971, S. 90
— Deepak Chopra indischer Autor von Büchern über Spiritualität, alternative Medizin und Ayurveda 1946
— Karl Marx deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist 1818 - 1883
mit Friedrich Engels: Die angeblichen Spaltungen in der Internationale. Vertrauliches Zirkular des Generalrats der Internationalen Arbeiterassoziation, 1872. MEW 18: 50
Über andere Personen
„Ein großer Teil der Sorgen besteht aus unbegründeter Furcht.“
— Jean Paul Sartre französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist 1905 - 1980