„Wenn die Nachtigallen aufhören zu schlagen, fangen die Grillen an zu zirpen.“

Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 70
Aphorismen

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Marie von Ebner-Eschenbach Foto
Marie von Ebner-Eschenbach 143
österreichische Schriftstellerin 1830–1916

Ähnliche Zitate

Udo Lindenberg Foto
William Shakespeare Foto

„Es war die Nachtigall und nicht die Lerche.“

William Shakespeare (1564–1616) englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler

3. Akt, 5. Szene / Julia
Original engl. "It was the Nightingale, and not the Larke"
Romeo und Julia - Romeo and Juliet

Joachim Ringelnatz Foto

„Die Nachtigall ward eingefangen, // Sang nimmer zwischen Käfigstangen.“

Großer Vogel. In: Der Nachlaß. Berlin: Rowohlt, 1935. S. 14

Vergil Foto

„Fangen wir mit der Hauptsache an.“

Vergil (-70–-19 v.Chr) römische Dichter

Eklogen III, 60 / Damoetas
Original lat.: "Ab Iove principium."

Andy Warhol Foto

„Wenn Sie aufhören etwas zu wollen, bekommen Sie es.“

Andy Warhol (1928–1987) amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger
Ludwig Börne Foto

„Der Frühling, die Nachtigall, das Morgenroth, des Mädchens holder Blick - es ist Nichts. Alles ist die Jugend.“

Ludwig Börne (1786–1837) deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker

Aus meinem Tagebuche: Frankfurt den 29. April 1830. Aus: Gesammelte Schriften. 3. Band. Milwaukee, Wis.: Luft, Bickler & Co., 1858. S. 6.

Theodore Roosevelt Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Kallimachos von Kyrene Foto

„Einen Dieb, einen Dieb zu fangen.“

Kallimachos von Kyrene (-310–-240 v.Chr) hellenistischer Dichter, Gelehrter und alexandrinischer Bibliothekar
Ingeborg Bachmann Foto
Novalis Foto

„Hypothesen sind Netze, nur der wird fangen, der auswirft.“

Novalis (1772–1801) deutscher Dichter der Frühromantik

Distichen
Andere

Ähnliche Themen