
„Frauen verwenden viel zu viel Energie darauf, Fehler zu vermeiden.“
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/stil/leib-seele/erziehung-mit-folgen-jungen-sollen-mutig-und-maedchen-perfekt-sein-16981746.html
Mitgeteilt von Werner Heisenberg in: "Der Teil und das Ganze. Gespräche im Umkreis der Atomphysik". R. Piper & Co., München, 1969, http://www.zeit.de/1969/34/kein-chaos-aus-dem-nicht-wieder-ordnung-wuerde/komplettansicht
Variante: Ein Fachmann ist ein Mann, der einige der gröbsten Fehler kennt, die man in dem betreffenden Fach machen kann, und der sie deshalb zu vermeiden versteht.
„Frauen verwenden viel zu viel Energie darauf, Fehler zu vermeiden.“
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/stil/leib-seele/erziehung-mit-folgen-jungen-sollen-mutig-und-maedchen-perfekt-sein-16981746.html
„Der Glaube an das Zählen und Messen verführt in allen Künsten zu den gröbsten Fehlern.“
Die Kunst der Typographie, Berlin 1939
150 Maximen, J. Schmidt, 4. Auflage, Heidelberg, 1979
„Alle Unternehmen machen Fehler. Der Trick besteht darin, das Große zu vermeiden.“
Um die Freiheit. Europäische Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 1962, S. 27.
zitiert im Vorwort von "Das PIMS-Programm. Strategien und Unternehmenserfolg." von Robert D. Buzzell, Bradley T. Gale, Wiesbaden 1989. ISBN 3-409-13343-7
Fälschlich zugeschrieben
„Es gibt keinen Ausweg, den ein Mann nicht gehen wird, um die Arbeit des Denkens zu vermeiden.“
„Ein Kritiker ist ein Mann, der den Weg kennt, aber kein Auto fahren kann.“
„Der einzige Mann, der keine Fehler macht, ist der Mann, der nie etwas tut.“