
„Der wahre Kritiker bleibt für mich ein Dichter: ein Gestalter.“
Die Welt im Drama, Vorwort zum ersten Band, III. 12. In: Gesammelte Schriften, 1. Reihe, S. Fischer, Berlin 1917, S. 11,
Dichtergeschick. Aus: Werke. Bd. 2. Stuttgart und Tübingen: Cotta. 1847. S. 268
„Der wahre Kritiker bleibt für mich ein Dichter: ein Gestalter.“
Die Welt im Drama, Vorwort zum ersten Band, III. 12. In: Gesammelte Schriften, 1. Reihe, S. Fischer, Berlin 1917, S. 11,
„O selig, o selig, ein Kind noch zu sein!“
Zar und Zimmermann III, 5 / No. 14. Lied, S. 140,
Zar und Zimmermann (1837)
„Geben ist seliger als nehmen“
Quelle: Bibel
„Zahme Xenien“, 9, Nachl., zitiert in: „Abermals krähte der Hahn“, 1996, S. 681
Gedichte, Zahme Xenien (1827)
„Du musst Momente festhalten wenn Sie geschehen.“
„Selig sind, die da geistlich arm sind; denn ihrer ist das Himmelreich.“
Matthäus 5,3
„Selig sind die Barmherzigen; denn sie werden Barmherzigkeit erlangen.“
Matthäus 5,7
„Selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden das Erdreich besitzen.“
Matthäus 5,5