— Rainer Langhans deutscher Autor und Filmemacher, Symbolfigur der 1968er-Bewegung 1940
Rainer Langhans im Interview mit "Panorama" vom 2. September 1999 http://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1999/erste7152.html
über Adolf Hitler, Rainer Langhans im Interview mit "Panorama" vom 2. September 1999
— Rainer Langhans deutscher Autor und Filmemacher, Symbolfigur der 1968er-Bewegung 1940
Rainer Langhans im Interview mit "Panorama" vom 2. September 1999 http://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1999/erste7152.html
„Auf spiritueller Ebene ist jeder Schmerz eine Chance – nur auf spiritueller Ebene.“
— Émile Michel Cioran rumänischer Philosoph 1911 - 1995
„Der Kalender ist eine menschliche Erfindung; Zeit auf der spirituellen Ebene existiert nicht.“
— Isabel Allende chilenische Schriftstellerin 1942
„Die Politiker sind ja auch eine Art Experten, nur eben selbsternannte.“
— Stanisław Lem polnischer Philosoph, Essayist und Science-Fiction-Autor 1921 - 2006
Eine Minute der Menschheit
„Die wahre Beredsamkeit besteht darin, das zu sagen, was zur Sache gehört, und eben nur das.“
— François de La Rochefoucauld französischer Schriftsteller 1613 - 1680
150 Maximen, J. Schmidt, 4. Auflage, Heidelberg, 1979, Maxime 250
Original franz.: "La véritable éloquence consiste à dire tout ce qu'il faut, et à ne dire que ce qu'il faut. - CCL
— Deepak Chopra indischer Autor von Büchern über Spiritualität, alternative Medizin und Ayurveda 1946
„Ich bin eben kein Erzähler wie du.“
— Benjamin Lebert deutscher Schriftsteller 1982
The Bird is a Raven: A Novel
— Frank Schwerdt deutscher Bundesgeschäftsführer der NPD 1944 - 2016
welt.de http://www.welt.de/print-welt/article345140/Kampfauftrag_auf_allen_Ebenen.html
„Sie wollen frei sein, und verstehen nicht, gerecht zu sein.“
— Emmanuel Joseph Sieyès französischer Politiker 1748 - 1836
Georg Büchmann: Geflügelte Worte. 19. Aufl. 1898, S.485 susning.nu http://susning.nu/buchmann/0519.html. Meinung des Herrn Abbé Sieyés über den Beschluss der Nationalversammlung vom 4. August 1789 hinsichtlich der Kirchen-Zehnten, vorgebracht in der Abendsitzung des 10. August 1789. books.google https://books.google.de/books?id=h7jmBQAAQBAJ&pg=PA236&dq=verstehen
Original franz.: "Ils veulent être libres et ne savent pas être justes." - books.google https://books.google.de/books?id=-3xEAAAAcAAJ&pg=PA27&dq=veulent
— Heribert Rech deutscher Politiker, MdL, Innenminister des Landes Baden-Württemberg 1950
am 1. Oktober 2010 im ZDF-Interview zum Polizeieinsatz bei Stuttgart 21 am 30. September 2010, zdf.de http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/28/0,3672,8117084,00.html
— Fritz Mauthner deutschsprachiger Philosoph und Schriftsteller 1849 - 1923
Sprache und Psychologie, S. 54, , alo http://www.literature.at/webinterface/library/ALO-BOOK_V01?objid=927&zoom=3&ocr=&page=65&gobtn=Go%21
Beiträge zu einer Kritik der Sprache, Band 1: Sprache und Psychologie
— Richard von Weizsäcker ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland 1920 - 2015
Vortrag auf dem 21. Deutschen Evangelischen Kirchentag http://www.hisverjus.de/html/die_deutschen_und_ihre_identit.html, Düsseldorf, 8. Juni 1985. Abgedruckt in R. v. Weizsäcker: Die Deutschen und ihre Identität. Landeszentrale für politische Bildung Schleswig-Holstein, 1986, S. 78.
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Brief des Pastors
Andere Werke
— Seneca d.J., buch Epistulae morales
Original: (lat) Quod evenit in labyrintho properantibus: ipsa illos velocitas implicat.
Quelle: Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), V, XLIV, 7
— Baldur von Schirach deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichsjugendführer 1907 - 1974
Ich glaubte an Hitler. Mosaik-Verlag, Hamburg 1967, S. 160.
„Wenn ich nicht mehr da bin, macht’s eben jemand anderes.“
— Ursula Haeusgen deutsche Mäzenatin, Begründerin und Leiterin des Lyrik Kabinett in München 1942 - 2021
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/themen/zum-tod-der-maezenin-ursula-haeusgen-17159983.html