„Er tat was er konnte, um zu verbergen, dass er nicht konnte, was er tat.“

—  Gabriel Laub

Denken verdirbt den Charakter

Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
täter , tat
Gabriel Laub Foto
Gabriel Laub 10
tschechischer deutschsprachiger Journalist, Satiriker und A… 1928–1998

Ähnliche Zitate

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Die Farben sind Taten des Lichts, Taten und Leiden.“

Zur Farbenlehre
Theoretische Schriften, Zur Farbenlehre (1810)

Heiner Geißler Foto

„Nicht die Taten bewegen die Menschen, sondern die Worte über die Taten.“

Heiner Geißler (1930–2017) deutscher Politiker, MdL, MdB

Quelle: Zitat Geißlers in einer Handelsblatt-Reportage über die sprachlichen Meisterleistungen deutscher Staatsmänner, 4. September 2006, handelsblatt.com http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/politikersprache-ob-la-di-ob-la-da-seite-3/2701736-3.html

Arthur Schopenhauer Foto
Meng Zi Foto

„Nur der Mensch, der zu manchen Taten nicht fähig ist, ist fähig, Taten zu vollbringen.“

Meng Zi (-372–-289 v.Chr) chinesischer Philosoph und Nachfolger des Konfuzius
Benjamin Disraeli Foto

„Die Tat bringt nicht immer Glück, aber es ist kein Glück ohne Taten.“

Benjamin Disraeli (1804–1881) britischer Premierminister und Romanschriftsteller
Hans-Peter Uhl Foto

„Bei dem Amoklauf in Winnenden zeigt sich erneut, dass der Täter im Vorfeld seiner Tat sich intensiv mit sogenannten Killerspielen beschäftigt hat.“

Hans-Peter Uhl (1944–2019) deutscher Politiker, MdB und Rechtsanwalt

golem. de, focus. de, spiegel-online. de

Georg Christoph Lichtenberg Foto
Andy Warhol Foto

„Er sagt, dass die Zeit alles ändern wird, aber in der Tat muss man es selbst ändern.“

Andy Warhol (1928–1987) amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger
Terenz Foto

„Eine Tat kann man nicht ungeschehen machen.“

Terenz (-185–-159 v.Chr) römischer Dichter

Phormio 5, 8, 45
Original lat.: "Factum fieri infectum non potest."

Ähnliche Themen