„Und nichts Sensationelleres gibt es in der Welt als die Zeit, in der man lebt!“
Der rasende Reporter. Vorwort zur 1. Ausgabe, 1925
Egon Erwin Kisch 5
deutschsprachiger Schriftsteller, Journalist und Reporter 1885–1948Ähnliche Zitate
„Er lebte in mehreren Welten, und mehrere Welten leben in ihm.“
Oscar Wilde Abc

„Nichts Beharrlicheres lebt auf der Welt als ein Liebender.“
Elegien Buch 2, XVII 9
Original lat.: "durius in terris nihil est quod vivat amante"

„Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt.“
The Wisdom of Life
„Es ist in der Welt so eingerichtet, dass einer vom Schaden des anderen lebt.“
Aphorismen

„Die Welt als Regel lebt nicht auf Stränden und in den Countrykluben.“

Streifzüge durch die Umwelten von Tieren und Menschen: Ein Bilderbuch unsichtbarer Welten. (Sammlung: Verständliche Wissenschaft, Bd. 21.) Berlin: J. Springer (mit Kriszat G.), S.24
Streifzüge durch die Umwelten von Tieren und Menschen - Bedeutungslehre (1934)

„Der Christ lebt aus den Zeiten Gottes und nicht aus seinem eigenen Begriff vom Leben.“
Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag

„Das Blatt, auf dem die Raupe lebt, ist für sie eine Welt, ein unendlicher Raum.“
Das Wesen des Christentums 1848, S. 44 http://www.zeno.org/Philosophie/M/Feuerbach,+Ludwig/Das+Wesen+des+Christentums/Einleitung/1.+Das+Wesen+des+Menschen+im+allgemeinen
Das Wesen des Christentums