„Die leichte Taube, indem sie im freien Fluge die Luft teilt, deren Widerstand sie fühlt, könnte die Vorstellung fassen, dass es ihr im luftleeren Raum noch viel besser gelingen werde.“

Kritik der reinen Vernunft (1787), Einleitung, III.
Kritik der reinen Vernunft (1781/1787)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Immanuel Kant Foto
Immanuel Kant 273
deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724–1804

Ähnliche Zitate

Jean Paul Foto

„Mancher wird ein freier Diogenes, nicht wenn er in dem Fasse, sondern wenn dieses in ihm wohnt.“

Jean Paul (1763–1825) deutscher Schriftsteller

Feldprediger Schmelzle, SW Abt.1, Bd.13 - Quelle: G. Fieguth: Deutsche Aphorismen (1978, Philipp Reclam)"
Feldprediger Schmelzle

Thomas Mann Foto
Frank Zappa Foto
Mihai Eminescu Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Halte das Bild der Würdigen fest! Wie leuchtende Sterne // Teilte sie aus die Natur durch den unendlichen Raum.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Antiker Form sich nähernd
alternativ: "Fest bewahre der Würdigen Bild! …"
Andere Werke

Georg Herwegh Foto

„Raum, ihr Herrn, dem Flügelschlag // Einer freien Seele!“

Georg Herwegh (1817–1875) revolutionärer deutscher Dichter

Aus den Bergen, S. 49, [herwegh_gedichte02_1843/59]
Gedichte eines Lebendigen, Band 2 (1843)

Samuel Beckett Foto
Christoph Schlingensief Foto

„Wer den Raum der Kunst benutzen kann, wird so leicht kein Terrorist.“

Christoph Schlingensief (1960–2010) deutscher Film- und Theaterregisseur, Hörspielautor und Aktionskünstler

Der Tagesspiegel vom 23. Januar 2003, tagesspiegel.de http://www.tagesspiegel.de/kultur/wer-kunst-macht-wird-so-leicht-kein-terrorist/383230.html

Ähnliche Themen