„Was du hast, hat auch dich, was du willst, fängt an zu befehlen.“
„Das will ich, so befehl ich's, als Grund genügt (mein) Wille.“
Satiren VI, 223
Original lat.: "Hoc volo, sic iubeo, sit pro ratione voluntas." - oft zitiert als "sic volo, sic iubeo"
Ähnliche Zitate

„Wer befehlen soll, // muss im Befehlen Seligkeit empfinden.“
Faust II, Vers 10250 f. / Faust
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)

„Nichts ist schwieriger als gut zu befehlen.“
gemäß Flavius Vopiscus, Divus Aurelianus, XLIII. 1
Original lat.: "[...] nihil [...] difficilius quam bene imperare."

„Und dass dies alles allein und ohne Hilfe erreicht wurde, angefangen von Grund auf Mut und Willen?“

„In deine Hände, Vater, befehle ich meinen Geist.“
Letzte Worte, 28. Januar 814
Zugeschrieben
„Wenn die Befehle zu häufig sind, so werden sie nicht mehr gehört.“
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 335

„Herr, in deine Hände befehle ich meinen Geist.“
Letzte Worte vor seiner Hinrichtung, 5. Juni 1568

Tagebücher, 27. August 1916. In: Tagebücher 1910-1923, Hrsg. Max Brod, Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main 1976, ISBN 3436023515, gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/tagebucher-19101923-9759/9
Tagebücher