„Das Bild vom Menschen, das wir für wahr halten, wird selber ein Faktor unseres Lebens. Er entscheidet über die Weisen unseres Umgangs mit uns selbst und mit dem Mitmenschen, über Lebensbestimmung und Wahl der Aufgaben.“

—  Karl Jaspers

Der philosophische Glaube

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Karl Jaspers Foto
Karl Jaspers 12
deutscher Philosoph und Psychiater 1883–1969

Ähnliche Zitate

Mathias Richling Foto

„Wirtschaftslenker sind die wahren Drahtzieher in unserer Gesellschaft, halten sich aber meist im Hintergrund und werden dadurch vom Wähler nicht als solche wahrgenommen.“

Mathias Richling (1953) deutscher Kabarettist, Parodist, Autor und Schauspieler

im Interview mit Uli Martin: "Es ist die Gier". Focus Nr. 42/2008 vom 13. Oktober 2008, S. 202, focus.de http://www.focus.de/kultur/medien/tid-12383/medien-es-ist-die-gier_aid_339998.html
Zitate mit mit Quellenangabe

Hermann Hesse Foto
Wolfgang Amadeus Mozart Foto
Platón Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Viktor Frankl Foto

„Unsere größte Freiheit ist die Freiheit, unsere Einstellung zu wählen.“

Viktor Frankl (1905–1997) österreichischer Neurologe und Psychiater, Begründer der Logotherapie und der Existenzanalyse
William McDougall Foto

„Selbsterkenntnis ist der beste und sicherste Weg, unsere Mitmenschen zu verstehen.“

William McDougall (1871–1938) englisch-amerikanischer Psychologe

Charakter und Lebensführung

Bill Gates Foto
Johann Gottfried Herder Foto

„Unsere Wärterinnen, die unsere Zunge bilden, sind unsere ersten Lehrer der Logik.“

Johann Gottfried Herder (1744–1803) deutscher Dichter, Philosoph, Übersetzer und Theologe der Weimarer Klassik
Henri Fréderic Amiel Foto
Maurice Barrés Foto

„Wenn wir nur verstünden, dass die Grundauffassungen unserer Vorfahren den Gerichtshof für unser Leben bilden!“

Maurice Barrés (1862–1923) französischer Schriftsteller

L'appel au soldat, Kap. 9

Ähnliche Themen