„… gewiß ist es fast noch wichtiger, wie der Mensch das Schicksal nimmt, als wie sein Schicksal ist.“

Briefe an eine Freundin, Burgörner, den 6. September 1825. Projekt Gutenberg http://www.gutenberg.org/files/21801/21801-h/21801-h.htm
Briefe an eine Freundin

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Wilhelm Von Humboldt Foto
Wilhelm Von Humboldt 17
deutscher Gelehrter, Staatsmann und Begründer der Universit… 1767–1835

Ähnliche Zitate

Heydər Əliyev Foto
Lukan Foto

„Der Tod ist losgelöst vom Schicksal; die Erde nimmt alles auf, was sie hervorgebracht hat.“

Lukan (39–65) römischer Dichter und Neffe Senecas

Der Bürgerkrieg VII, 818f
Original lat.: "libera fortunae mors est; capit omnia tellus // quae genuit"

Bertolt Brecht Foto

„Das Schicksal des Menschen ist der Mensch.“

Bertolt Brecht (1898–1956) Deutscher Dramatiker und Lyriker
Ludwig Van Beethoven Foto
Karl Emil Franzos Foto

„Das Schicksal ist erfinderischer als der Mensch.“

Vollständig: " Aber auch hier sollte es sich wieder einmal bewähren, daß das Schicksal erfinderischer ist als der Mensch." - Ohne Inschrift. Die Juden von Barnow. zeno. org

Heraklit Foto

„Der Charakter des Menschen ist sein Schicksal.“

Heraklit (-535) griechischer vorsokratischer Philosoph

Fragmente, B 119

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Schicksal des Menschen, wie gleichst du dem Wind!“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Gesang der Geister
Andere Werke

Karl Emil Franzos Foto

„Aber auch hier sollte es sich wieder einmal bewähren, daß das Schicksal erfinderischer ist als der Mensch.“

Ohne Inschrift, S. 273, , auch bei
verkürzt zu: "Das Schicksal ist erfinderischer als der Mensch."
Die Juden von Barnow (1876)

Bob Marley Foto

„Jeder Mensch hat das Recht, über sein Schicksal selbst zu entscheiden.“

Bob Marley (1945–1981) jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter

Ähnliche Themen