„Aber es ist das Zeichen dieser Zeit, dass die alte Heroennatur um Ehre betteln geht, und das lebendige Menschenherz, wie eine Waise, um einen Tropfen Liebe sich kümmert.“

Erstes Buch, Hyperion an Diotima XLI, S. 26
Hyperion, II. Band

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
liebe , alter , leben , zeit , ehre , waise , tropfen , zeichen , lebendig , alt
Friedrich Hölderlin Foto
Friedrich Hölderlin 59
deutscher Lyriker 1770–1843

Ähnliche Zitate

Thúkýdidés Foto

„Nur die Liebe zur Ehre altert nicht, und das, woran sich das tatenlose Alter am meisten freut, ist nicht, wie man behauptet, das Geld, sondern die Ehre.“

Peloponnesischer Krieg, 2, 44,4 / Perikles
Original altgriech.: "τὸ γὰρ φιλότιμον ἀγήρων μόνον, καὶ οὐκ ἐν τῷ ἀχρείῳ τῆς ἡλικίας τὸ κερδαίνειν, ὥσπερ τινές φασι, μᾶλλον τέρπει, ἀλλὰ τὸ τιμᾶσθαι."
Peloponnesischer Krieg, Gefallenenrede des Perikles

Adolph Freiherr Knigge Foto

„Ehre das Alter!“

Zweites Buch, 1. Kapitel, Verschiedenheit des Alters. hg. von Karl Goedeke. 16. Ausgabe. Hannover: Hahn, 1878. Seite 121 http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Image%3A%C3%9Cber_den_Umgang_mit_Menschen.djvu&page=137
Über den Umgang mit Menschen

Friedrich Von Bodenstedt Foto
Stefan Hölscher Foto

„Alle Liebe will Ewigkeit. Denn auch sie geht mit der Zeit.“

Stefan Hölscher (1965) Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach

Quelle: Hölscher, Laut Weise – Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, Vechta 2016

Chilon von Sparta Foto

„Dem Toten soll man nichts Böses nachsagen, das Alter soll man ehren.“

Chilon von Sparta (-600–-520 v.Chr) Philosoph der Antike

gemäß Diogenes Laertius: Leben und Meinungen berühmter Philosophen I, 70; übers. von Otto Apelt, Hamburg 2008. Google Books

Mike Tyson Foto
Homér Foto

„Ehre den älteren Menschen verleihn die unsterblichen Götter.“

Ilias, 23. Gesang, 788 / Antilochos
Original griech.: "ἀθάνατοι τιμῶσι παλαιοτέρους ἀνθρώπους."
Ilias (8./7. Jh. v.Chr)

Achim von Arnim Foto

„Nur das lebendige Beispiel erzieht, das gleichzeitig vom Alter zur Jugend, von der Jugend zum Alter übergeht.“

Achim von Arnim (1781–1831) deutscher Dichter der Heidelberger Romantik

Der Wintergarten

Hugo Von Hofmannsthal Foto

„Die Liebe schneidet ins lebendige Fleisch.“

Der Schwierige, Helene, S. 141,
Der Schwierige (1921)

Oscar Wilde Foto

Ähnliche Themen