
„Das Kind hat den Verstand immer vom Vater, denn die Mutter hat ihren noch.“
Brief an Joseph Lehmann, Lüneburg, 26. Juni 1823
Briefe, Gedichte, Sonstige
„Das Kind hat den Verstand immer vom Vater, denn die Mutter hat ihren noch.“
„Ich hatte immer Angst, wie mein Vater zu werden. Jetzt bin ich's, und es ist gar nicht so schlimm.“
„Was Sie verstehen müssen, ist, dass Ihr Vater Ihr Vorbild für Gott war.“
Demokritos oder hinterlassene Papiere eines lachenden Philosophen, 3. Band, 8. Ausgabe. Stuttgart: Rieger, 1868. S. 141.
„Mütter lieben ihre Kinder mehr als Väter es tun, weil sie sicher sein können, dass es ihre sind.“
Taryaqul Qulub, Seite 77
„Wenn ein gesundes Kind geboren wird, dann schreit es und piepst nicht.“