
„Das Wichtigste, das ein Vater für seine Kinder tun kann, ist, ihre Mutter zu lieben.“
— Henry Ward Beecher US-amerikanischer Prediger 1813 - 1887
Mothers are fonder than fathers of their children because they are more certain they are therir own
— Henry Ward Beecher US-amerikanischer Prediger 1813 - 1887
— Salvador Dalí spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner 1904 - 1989
— Adele Sandrock deutsch-niederländische Schauspielerin 1863 - 1937
— Theodor Gottlieb von Hippel deutscher Staatsmann, Schriftsteller und Sozialkritiker 1741 - 1796
Lebensläufe nach aufsteigender Linie. In: Sämmtliche Werke, Band 3: Meines Lebenslaufs 3. Teil, Band 1. Berlin: Reimer, 1828. S. 127
— Franz Kafka österreichisch-tschechischer Schriftsteller 1883 - 1924
— Banksy britischer Street Artist
— Thomas von Aquin dominikanischer Philosoph und Theologe 1225 - 1274
— Karl Lagerfeld deutscher Modeschöpfer, Designer und Fotograf 1933 - 2019
— Maria Theresia Regierende Erzherzogin von Österreich, Königin von Ungarn und Böhmen, Frau des Kaisers Franz von Lothringen 1717 - 1780
— Simone de Beauvoir französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin des 20. Jahrhunderts 1908 - 1986
— Sully Prudhomme französischer Dichter 1839 - 1907
Gedanken
— Friedrich Rückert deutscher Dichter, Übersetzer und Orientalist 1788 - 1866
— Max Horkheimer deutscher Philosoph und Soziologe 1895 - 1973
Sehnsucht nach dem ganz Anderen. Hamburg Furche Verlag 1970, S. 80.
— Erich Limpach deutscher Lyriker 1899 - 1965
— Heinz Erhardt deutscher Komiker, Musiker, Entertainer, Schauspieler, Dichter 1909 - 1979
— Hartmut von Hentig deutscher Erziehungswissenschaftler 1925
13 Lernbedingungen, 13. Frankfurter Hefte 1984, S. 128 books.google https://books.google.de/books?id=IwUnAQAAIAAJ&q=13.+Lernbedingung; auch in "Die Menschen stärken, die Sachen klären", Stuttgart, 1985
— Friedrich List deutscher Nationalökonom, Unternehmer, Diplomat und Eisenbahn-Pionier 1789 - 1846
Robert Krause: Friedrich List und die erste große Eisenbahn Deutschlands, S. 11
— Georg Wilhelm Friedrich Hegel deutscher Philosoph 1770 - 1831