„Das Heidentum hielt den am höchsten, der die meisten Vorzüge, das Christentum den, der die wenigsten Fehler hat.“
Studien zur Philosophie und Religion
Anderes
Franz Grillparzer 44
österreichischer Dramatiker 1791–1872Ähnliche Zitate

Die Vormittage der Villa Said. Gespräche gesammelt von Paul Gsell. Deutsch von Hans Jacob. Verlag I.M. Spaeth 1925. Seite 103
Original franz.: "Mais je vais choisir des exemples plus éclatants pour vous montrer que les qualités d'hier sont souvent les défauts d'aujourd'hui." - Les matinées de la Villa Saïd. B. Grasset Paris 1921. p. 138 archive.org http://www.archive.org/stream/lesmatinesdela00franuoft#page/138/mode/2up

„Der hat am meisten, wer am meisten zufrieden mit dem wenigsten ist.“

'Reflexionen, Maxime 411
Original franz.: "On n'a guère de défauts qui ne soient plus pardonnables que les moyens dont on se sert pour les cacher."

Theatralische Sendung III,1
Andere Werke

„Wo man weniger weiß, argwöhnt man am meisten.“
Die Undankbarkeit
Andere

„Derjenige, der sich am wenigsten wünsch, wird am meisten haben.“