
„Der Mensch lernt in der Katastrophe, menschlich zu leben, was er im Frieden nicht kann.“
Vom Paradox des Christentums
„Der Mensch lernt in der Katastrophe, menschlich zu leben, was er im Frieden nicht kann.“
„Katastrophen kennt allein der Mensch, sofern er sie überlebt; die Natur kennt keine Katastrophen.“
Der Mensch erscheint im Holozän, Frankfurt am Main:Suhrkamp, 1979, S. 103
„Nicht das Bewußtsein bestimmt das Leben, sondern das Leben bestimmt das Bewußtsein.“
Die deutsche Ideologie. Marx/Engels, MEW 3, S. 27, 1845/46
Die deutsche Ideologie (1845)
„Die Menschen leben in der Zeit, aber unser Gegenspieler (Gott) bestimmt sie für die Ewigkeit.“
„Der Mensch ist das einzige Geschöpf, das erzogen werden muß.“
Über Pädagogik, Einleitung, A 1
Über Pädagogik (1803)
Antwort auf eine Frage im Onlineforum 1000fragen.de http://www.1000fragen.de/dialog/diskussion/pate.php?gid=1, 1.11.2002
„[…] der Mensch ist nicht zur Ruhe bestimmt;“
Quelle: Wegweiser zur Bildung für deutsche Lehrer, S. 26, books.google.de https://books.google.de/books?id=xOJMAAAAcAAJ&pg=PA26&dq=%22Der+Mensch+ist+nicht+zur+Ruhe+bestimmt.%22