„Jede Hoffnung ist eigentlich eine gute Tat.“

an Friedrich von Müller
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Themen
hoffnung , täter , tat
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Johann Wolfgang von Goethe 783
deutscher Dichter und Dramatiker 1749–1832
Johann Wolfgang von Goethe zitat: „Jede Hoffnung ist eigentlich eine gute Tat.“

Ähnliche Zitate

Amelia Earhart Foto
Gotthold Ephraim Lessing Foto
Georg Christoph Lichtenberg Foto
Oscar Wilde Foto

„Keine gute Tat bleibt ungestraft.“

Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller
Emily Brontë Foto

„Gute Menschen verstecken ihre Taten nicht.“

Emily Brontë (1818–1848) britische Schriftstellerin
Francis Bacon Foto

„Die Hoffnung ist ein gutes Frühstück, aber ein schlechtes Abendbrot.“

Francis Bacon (1561–1626) englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler

Die Essays

Stefan M. Gergely Foto

„Warum werden gute Taten erst im Jenseits belohnt?“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 334

„Dem Armen ist nicht mehr gegeben, als gute Hoffnung, übles Leben.“

Freidank mittelhochdeutscher Spruchdichter

Bescheidenheit

Miguel de Cervantes Foto

Ähnliche Themen