
F. v. Müller, 9. September 1827
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche
an Johann Peter Eckermann, 25. Oktober 1823
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche
F. v. Müller, 9. September 1827
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche
„Es ist sicherlich der verwirrendste Vers in der Bibel.“
Original: (en) who does more earnestly long for a change than he that is uneasy in his present circumstances?
Quelle: Utopia. a.a.O., S. 49.
„Der ehrbare Dichter muss keusch sein, seine Verse jedoch nicht.“
Gedichte Catulls (Carmina Catulli), Gedicht 16,5-6; an Aurelius und Furius
Woher die Männer mit den Glatzen ihren Ursprung haben (1559) http://gutenberg.spiegel.de/buch/5219/60
taucht erst seit 2016 im Internet ausnahmslos ohne genauere Quellenangabe auf, stern.de 8. Dezember 2016 https://www.stern.de/politik/deutschland/konrads-erben-machen-stimmung-gegen-merkel-7227416.html; in Literatur von und über Friedrich nicht zu finden. -->