„Alles kommt aus dem Nil, und alles verschwindet im Nil. Der Gott der Sonne zieht am Mittagshimmel entlang, reist abends durch die Unterwelt und kehrt am Morgen wieder zurück.“

—  Banana Yoshimoto , buch Sly

Sly

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Themen
zurück , gott , morgen , sonne , abend , unterwelt
Banana Yoshimoto Foto
Banana Yoshimoto 10
japanische Schriftstellerin 1964

Ähnliche Zitate

„Das Unsterbliche kehrt zu Gott zurück.“

Paul Busson (1873–1924) österreichischer Schriftsteller

Die Wiedergeburt des Melchior Dronte, 1921. P. Zsolnay 1980. S. 229

Max Brod Foto
Fritz Perls Foto

„Im übrigen kehrt die Harmonie zurück“

Fritz Perls (1893–1970) Psychiater und Psychotherapeut
Vergil zitat: „Im Frühling kehrt die Wärme in die Knochen zurück.“
Vergil Foto

„Im Frühling kehrt die Wärme in die Knochen zurück.“

Vergil (-70–-19 v.Chr) römische Dichter

Georgica III, 272
Original lat.: "Vere calor redit ossibus."

Philippe Néricault Destouches Foto

„Vertreibt die Natur; sie kehrt im Galopp zurück.“

Philippe Néricault Destouches (1680–1754) französischer Lustspieldichter und Dramatiker

Le Glorieux, III, 5
Original franz.: "Chassez le naturel, il reviendra au galop."

Thomas von Aquin Foto

„Der siebente Tag hat einen Morgen, aber keinen Abend.“

Thomas von Aquin (1225–1274) dominikanischer Philosoph und Theologe
Franz Grillparzer Foto

„Die Lust hat ihren Tag, so wie die Sonne, doch auch wie jene einen Abend: Reue.“

Franz Grillparzer (1791–1872) österreichischer Dramatiker

Des Meeres und der Liebe Wellen I (Priester). Oxford: Basil Blackwell, 1947, S. 22
Stücke

Denzel Washington Foto
Eugéne Ionesco Foto

„Morgen für Morgen kommt man zur Welt.“

Eugéne Ionesco (1909–1994) französischer Dramatiker rumänischer Herkunft, Vertreter des absurden Theaters

Der König stirbt. Deutsch von Claus Bremer (1924-1996) und Hans Rudolf Stauffacher (1923-1977). In: Spectaculum: Moderne Theaterstücke, Band 7. Suhrkamp 1965, S. 178

Ähnliche Themen