„Auch ein gelehrter Mann // Studiert so fort, weil er nicht anders kann. // So baut man sich ein mäßig Kartenhaus, // Der größte Geist baut's doch nicht völlig aus.“

Faust II, Vers 6639 ff. / Mephistopheles
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 13. Juni 2021. Geschichte
Themen
männer , mann , geist , gelehrter , mäßig , fort
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Johann Wolfgang von Goethe 783
deutscher Dichter und Dramatiker 1749–1832

Ähnliche Zitate

Friedrich Schiller Foto

„Es ist der Geist, der sich den Körper baut.“

Wallensteins Tod, III,13 / Wallenstein
Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Wallensteins Tod

Friedrich Schiller Foto

„Der kluge Mann baut vor.“

Wilhelm Tell, I, 2 / Gertrud, S. 22
Wilhelm Tell (1804)

Arturo Pérez-Reverte Foto
René Descartes Foto

„Die größten Geister sind der größten Fehler ebenso wie der größten Tugenden fähig.“

René Descartes (1596–1650) französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
René Descartes Foto
Georg Christoph Lichtenberg Foto

„Der gesunde Gelehrte, der Mann bei dem Nachdenken keine Krankheit ist.“

Sudelbücher Heft D (237)
Sudelbücher

Terry Pratchett Foto
Friedrich Schiller Foto

„Du kerkerst den Geist in ein tönend Wort, // Doch der freie wandelt im Sturme fort.“

Friedrich Schiller (1759–1805) deutscher Dichter, Philosoph und Historiker

Die Worte des Wahns
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Die Worte des Wahns (1797)

Anaïs Nin Foto
Marilyn Monroe Foto

Ähnliche Themen