
„Alle großen Taten und alle großen Gedanken haben einen lächerlichen Anfang“
Faust I, Vers 1237 / Faust
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Alle großen Taten und alle großen Gedanken haben einen lächerlichen Anfang“
„Lernt einsehen, daß man bei Entschlüssen mit der Tat anfangen muß.“
„Die meisten großen Taten, die meisten großen Gedanken haben einen belächelnswerten Anfang.“
Was die Stunde geschlagen hat. Freiburg 1990. ISBN 3451220849. ISBN 978-3451220845
„Die Farben sind Taten des Lichts, Taten und Leiden.“
Zur Farbenlehre
Theoretische Schriften, Zur Farbenlehre (1810)
„Nicht die Taten bewegen die Menschen, sondern die Worte über die Taten.“
Quelle: Zitat Geißlers in einer Handelsblatt-Reportage über die sprachlichen Meisterleistungen deutscher Staatsmänner, 4. September 2006, handelsblatt.com http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/politikersprache-ob-la-di-ob-la-da-seite-3/2701736-3.html
„Ein Anfang ist kein Meisterstück, // Doch guter Anfang halbes Glück.“
In der Veranda, Bilder und Gestalten, Gute Lehren. In: Anastasius Grün's gesammelte Werke, Zweiter Band, Hrsg. Ludwig August Frankl, G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung, Berlin 1877, S. 254;