„Wie oft sind es erst die Ruinen, die den Blick freigeben auf den Himmel.“

Der Seele Heimat ist der Sinn, 2005, S. 193

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 19. März 2025. Geschichte
Themen
blick , ruine , erster , öfter
Viktor Frankl Foto
Viktor Frankl 23
österreichischer Neurologe und Psychiater, Begründer der Lo… 1905–1997

Ähnliche Zitate

Otto Pötter Foto
Woody Allen Foto
Miguel Delibes Foto

„Der Gipfel zwingt erst zur Bewährung beim Blick in die Tiefe.“

Hans Arndt (1904–1971) österreichischer Architekt, Zivilingenieur und Konsulent für Hochbau

Im Visier, Erfahrenes Wissen

Giacomo Casanova Foto

„Auch wenn es auf den ersten Blick so scheint, ist 12 + 9 nicht immer 21.“

Giacomo Casanova (1725–1798) italienischer Abenteurer und Schriftsteller

Memoiren, Band 3, Kapitel 5
Memoiren - Erinnerungen

Friedrich Hebbel Foto

„Sehr oft ist das Wiedersehen erst die rechte Trennung.“

Friedrich Hebbel (1813–1863) deutscher Dramatiker und Lyriker

20. April 1835. Tagebücher 1, 24 (1835). S. 8.
Tagebücher

Roland Koch Foto

„Ich war nie der Typ, bei dem die Frauen auf den ersten Blick riefen: ‚Der oder keiner!‘ oder die Männer: ‚Der ist aber nett!‘.“

Roland Koch (1958) deutscher Politiker (CDU), MdL

Stern Nr. 4/2009 vom 15. Januar 2009, S. 44

Keanu Reeves Foto
Jean Cocteau Foto

„Die meisten Menschen leben in den Ruinen ihrer Gewohnheiten.“

Jean Cocteau (1889–1963) französischer Schriftsteller, Regisseur, Maler und Choreograf

Ähnliche Themen