„Laß uns einen Rundgang machen, Leser, erst durch das Schiff der Kirche, wo der Kriegsruhm seine Lieblinge gebettet, oder einen Gedenkstein zur Erinnerung an die weitab Gefallenen errichtet hat.“
"Ein Sommer in London", [Westminsterabtei]. Dessau: Gebrüder Katz. 1854. Seite 87.
Andere Quellen
Theodor Fontane 78
Deutscher Schriftsteller 1819–1898Ähnliche Zitate

„Für alle Zuschauer, die erst jetzt eingeschaltet haben, das erste Tor ist schon gefallen.“
(Moderation Champions-League-Spiel Real Madrid - Borussia Dortmund am 1. April 1998, nachdem ein Tor vor dem Anpfiff in sich zusammengeklappt war und Günther Jauch zusammen mit Marcel Reif 76 Minuten bis zum Beginn des Spiels überbrücken musste) - http://de.wikipedia.org/wiki/Günther_Jauch und http://www.youtube.com/watch?v=GItIjaOZ4UE

„Den Ersten im Staat zu gefallen ist schon ehrenwert.“
Epistulae 1,17,35 (Übers.: Christoph Martin Wieland)
Original lat.: "Principibus placuisse viris non ultima laus est."

„Ein ander Vergnügen, als das zu lesen, laß ich nicht gelten.“

„Ein Vergnügen ist erst dann vollkommen, wenn es in Erinnerung bleibt.“

Splitter In: Nachfechsung S. Fischer, Berlin 1916. 1. 3. Auflage S. 212

„Manchmal erkennt man den Wert eines Augenblick erst dann, wenn er zur Erinnerung wird.“